Ferienjobarbeit in der Fertigung - ist das für Frau zu schwere Arbeit?
Ich habe für 4 Wochen einen Job in der Fertigung.
Ich freu mich über die Zusage, aber jeder sagt mir… das schaffst du nicht, ist nichts für dich …zu körperlich anstrengend etc.
Naja und jetzt mach ich mir selber Gedanken. Ich bin nicht super stark, hab keine Muskeln oder bin ein „Mannsweib“… deswegen hoffe ich dass ich das durchhalte und zufriedenstellend arbeite.
Habt ihr da Erfahrungen oder was man da konkret machen muss? Ich habe nachgefragt, aber die am Telefon wusste da nicht so Bescheid.
Mir ist schon klar, dass das jetzt nicht super leichte Arbeit sein wird, aber ich geh schon davon aus, dass ich das schaffe….
6 Antworten
...dann, probier es doch einfach aus. Wenn es nicht geht, kannst sagen, dass die anderen recht hatten. Anders hast du sie vom Gegenteil überzeugt.
"Fertigung" kann alles und nix sein, Knöpfchen drücken und der Maschine zuschauen oder richtig anpacken. Das wirst du sehen und wenn du die ersten Tage Muskelkater hast dann ist das nicht schlimm.
Ich bin wirklich nicht kräftig gebaut, man könnte auch sagen ein Strich in der Landschaft aber was an Muskeln fehlte hat immer schon Sturheit wettgemacht. Ich hab mehr als einen Mann in Grund und Boden gearbeitet ;)
Zu kneifen weil es eventuell ielleicht schwer werden könnte wäre mir jedenfalls zu feige
Keine Angst, erstmal hingehen und gucken was von dir verlangt wird. Abbrechen kannst du dann immer noch, aber in der Regel ist das alles halb so wild .
Wenn es zu schwer wäre, hätte man dir bestimmt nicht zugesagt. Die wollen ja auch nicht jemanden anlernen, der danach gleich wieder abhaut. Einfach probieren.
Kommt drauf an was gefertigt wird. Können ja auch leichte Dinge sein. Würden die dir das auf Grund deiner Statur und dem Umstand, dass du weiblich bist nicht zutrauen, hätten die dich nicht eingestellt.