Fehlkauf Laufband zurückgeben?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Kaufvertrag ist abgeschlossen. Ein Rücktrittsrecht hast Du nicht.

Vielleicht ist der Verkäufer kulant, muss er aber nicht. Er könnte Dir das Geld erstatten aber auch nur einen Gutschein anbieten. Zum Einkauf anderer Waren in seinem Geschäft. Beides muss er aber nicht.

Frag einfach ganz lieb mal nach, sonst freu Dich auf Deinen Neuerwerb.


PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:33

Ich hoffe auf ein Entgegenkommen des Verkäufers. Wird schwer sich zu freuen, wenn man sich ärgert, nicht Herr seiner Sinne gewesen zu sein...

0
DietmarBakel  03.07.2018, 23:39
@PlanX7

In den meisten Fällen sind die Händler kulant. Denn es schadet dem Image des Hauses und Du gehst als potenter Kunde für weitere Kaufrausch-Eskapaden verloren. Das tut auch weh. Sei lieb und taktisch im Gespräch.

2
Schmalooten  23.11.2023, 21:08

Erzähl nicht solchen Bullshit, wenn du keine Ahnung hast.

0

Normalerweise hat man doch 2 Wochen Rückgaberecht?

Ich würde mir eine Story als Grund ausdenken wie plötzliche finanzielle Probleme oder ähnliches, damit der Händler kulant reagiert. Weil er noch nicht geliefert hat, ist ihm noch kein Schaden entstanden.


PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:38

Ich muss mir keine Story ausdenken. Ich hatte einen Unfall, dachte, ich hätte Vollkasko. Aber nein es ist Teilkasko mit 300€ Selbsbeteiligung. Brief entdeckt, nach Kaufrausch...

0
Kieselsaeure  05.07.2018, 15:02

>>Normalerweise hat man doch 2 Wochen Rückgaberecht?

Gesetzlich betrachtet hat man die afaik nur bei Haustürgeschäften, sprich bei Angeboten, bei denen man überraschend auf der Straße angepsrochen wird / jemand an der Haustür klingelt und dir irgendwas andrehen will / Angebote die dir am Arbeitsplatz geboten werden usw.

Der Widerruf von Haustürgeschäften ist nicht möglich bei Bagatellgeschäften mit Beträgen unter 40€ und/oder wenn der Kunde den Vertragspartner selbst bestellt hat.

Das ist im BGB irgendwo festgelegt, genau weiß ich's auch nicht.

0
Schmalooten  23.11.2023, 21:09

Egal, wenn er nicht geliefert hat und du die Annahme verweigerst. Geht das Ding eh zurück, somit bekommst dein Geld so oder so zurück, was der eine hier erzählt ist totaler Bullshit.

0

Ein Recht dazu hast du gesetzlich nicht, wenn es ein Ladenkauf war. Das Widerrufsrecht gibt es nur bei Fernabsatz ( Katalog/Internet).
Jedoch sind die meisten Händler dabei sehr kulant.


PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:31

Autsch...

0
Customix  03.07.2018, 23:37
@PlanX7

Naja, fragen kostet nichts. Habe ne lange Zeit bei in dem Bereich gearbeitet und kann daher sagen, dass man gerne hilft wenn freundlich gefragt wird. Da das Gerät noch nicht unterwegs ist, hat der Händler ja auch keinen Schaden daraus. Außer er hat es extra für dich bestellt.

2
PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:38
@Customix

Nein hat er nicht. Das Gerät steht als Standardware da.

0
peterobm  04.07.2018, 08:20
@PlanX7

Das Gerät steht als Standardware da.

das ist ein Ausstellungsstück - dein Band hat er bestellt, deswegen auch die verzögerte Lieferung.

1

im Fachgeschäft Vertrag abgeschlossen - kein Widerruf - kein Umtausch möglich.

Du bist auf die Kulanz des Händlers angewiesen; den solltest brav und höflich fragen.


PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:41

😓

0

Einfach wieder abbestellen, bis nächste Woche ist doch noch lange hin. Das sollte ganz sicher kein Problem sein.


PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:24

Habe das Geld in voller Höhe schon bezahlt. Fürchte, dass die nicht mitmachen wollen...

0
Elali74  03.07.2018, 23:28
@PlanX7

Sie werden wohl etwas sparsam gucken. Aber ein - weiß nicht - vielleicht 14-tägiges Rückgaberecht oder so ist doch eigentlich obligatorisch. Sag, du hast dich vermessen. Da wo es stehen sollte, ist gar nicht genug Platz dafür.

1
PlanX7 
Beitragsersteller
 03.07.2018, 23:35
@Elali74

Danke. Ich versuche es.

0
peterobm  03.07.2018, 23:53
@Elali74

vielleicht 14-tägiges Rückgaberecht oder so ist doch eigentlich obligatorisch.

stimmt, aber nur bei Haustürgeschäften und bei Kauf im Internet. Da kannst die Ware erst zu Hause probieren/testen.

Kauf direkt im Geschäft (wie hier geschehen) das wäre Kulanz seitens des Verkäufers, muss er sich nicht drauf einlassen.

Da wo es stehen sollte, ist gar nicht genug Platz dafür.

DANN hätte er VOR Kauf das klären müssen und nicht danach.

2
Elali74  03.07.2018, 23:56
@peterobm

Versuch macht kluch! Wenn ich bei IKEA eine 3 Monate lang beschlafene Matratze zurückgeben kann, weil ich plötzlich die Prinzessin auf der Erbse bin, halte ich ein solches Entgegenkommen für absolut möglich!

(Falls du es nicht bemerkt hast, in meiner Antwort und im Kommentar spreche ich von Kulanz. Von Recht und “muss“ ist da keine Rede.)

1
peterobm  03.07.2018, 23:59
@Elali74

das liegt im Ermessen des Händlers. manche Geschäfte bieten trotzdem ein 14-tägiges Umtauschrecht an. Umtausch heist nicht, dass die Ware gegen Geld erstattet wird.

0
Elali74  04.07.2018, 00:04
@peterobm

Ja doch! Ich habe eine 3-jährige kaufmännische Ausbildung absolviert und habe keine Fragen zu diesem Thema. Aber du darfst dich gerne direkt an den Fragesteller wenden.

1