Darf man ein genutztes 2 Tage altes tablet zurück geben?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

bei onlinekäufen absolut unproblematisch. es gibt ja die gesetzliche regelung des 14tägigen, uneingeschränkten rückgabrechtes. es sei denn das gerät hat schon wirklich extreme gebrauchsspuren z.B. kratzer im display.

nicht dass ich das jetzt gutheiße, aber viele händler haben aus schiss vor schlechten bewertungen auch hier eine sehr hohe toleranz.

im stationären handel sieht es anders aus, da ist das eine reine frage der kulanz.

so oder so ist es wichtig, dass das gerät mit allem orginalzubehör wieder ordentlich verpackt wird. klar, aufgerissene orginal tüten wieder zu zu krigen geht nicht. aber ordentlich wieder eintüten, in den möglichst unbeschädigten orginalkarton zurück tun und dann ist das in ordnung.

lg, anna

Ja, innerhalb von 2 Wochen (bei Amazon öfter auch 4 Wochen). Wenn es starke Nutzungsspuren hat, bekommst du evtl. etwas abgezogen, in der Regel aber nicht.

Bei Online-Käufen ist dies möglich ja.

Aber was für Apps kannst du denn nicht nutzen? Werden sie dir nur nicht im Playstore angezeigt, oder verweigern sie direkt die Funktion?

Bei Ersterem könntest du dir einfach die APKs herunter laden, und dir damit das rücksenden sparen.


Tiktok12321 
Beitragsersteller
 29.11.2020, 12:55

Das Amazon tablet erlaubt keinen Google play store. U die von Amazon zur Verfügung gestellte apps sind die alle die ich gerne hätte

1

Das ist bei Amazon absolut unproblematisch möglich. Gehe auf deine Bestellungen und bitte um Rückgabe.

Bei Amazon kannst du das noch zurückschicken, ja. Also normalerweise schon