Federkonstante aus einer Skizze berechnen?

Das obere ist die skizze von der ich die Federkonstante berechnen muss - (Schule, Physik, Federkonstante) Das sind Formeln von meinem lehrer - (Schule, Physik, Federkonstante)

2 Antworten

Du Sollst einfach die Gesamtfederkonstante des Systems in Abhängigkeit von D ausrechnen nehme ich an.

Aber was willst du mit den Beta??

Das Dreieck vor F und l heißt Delta und bedeutet "Änderung"


parprl 
Beitragsersteller
 22.12.2017, 15:49

Achso ok und wie berechne ich das von dem system

0
kristallkugel00  22.12.2017, 16:02
@parprl

Du hast - wenn ich das richtig sehe - ein Federsystem aus 3 Federpaketen in einer Reihenschaltung. Die Angaben an der rechten Seite sind immer die Gesamtfederkonstante des Federpaketes und die musst du jetzt nur noch in Reihe zur Gesamtfederkonstante des Federsystems zusammenrechnen (Achtung nicht einfach addieren - da gibt es eine Formel).

Allerdings scheint irgendwas nicht ganz zu passen. Bei der einzelnen Feder in der Mitte steht an der Feder selbst D aber am Rand 0,5D.

0
parprl 
Beitragsersteller
 22.12.2017, 19:19

Ich verstehe nicht wie ich das jetzt in die Formel setzen muss Vorhallen hat das unser Lehrer so an die Tafel geschrieben

0

Lösungsvorschlag: (für masselose Federn)

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Physik, Federkonstante)

parprl 
Beitragsersteller
 22.12.2017, 19:21

Wie soll ich das berechnen ich blicke nicht ganz durch

0
Halswirbelstrom  22.12.2017, 19:43
@parprl

Die gesamte Berechnung beruht auf (I). Der Rest ist ein bischen Algebra und speziell Bruchrechnung. Die Lösung ist allgemeiner Art, ergo ohne bestimmte Werte für F, D und delta l

0