FDM oder Resin für große Statuen?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kommst zwar mit einem FDM Drucker nie an die Feinheit eines Resin Drucker ran, kannst aber mit einer feinen Düse und langsameren Druck durchaus sehr feine Dinge drucken. Ich mache das für den Mpdellbau 1/87. Allerdings drucke ich Personen da auch mit Resin. Ich habe mal zu testen einen Leo in Resin und FDM gedruckt.

Beim FDM allerdings mit einer 0,4mm Düse. Mit einer 0,2mm wäre da noch mehr drinn.

Bild zum Beitrag

Den Gummiwagens habe ich mit 0,2mm Düse und 30mm/sek gedruckt. Das Holz ist echtes Holz. Auch 1:87.

Bild zum Beitrag

 - (3D-Drucker, Filament, Anycubic)  - (3D-Drucker, Filament, Anycubic)

Lorcane 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 16:40

Danke dir ^sehr für die Vergleiche und die Erklärung. Ich bin mir dennoch nicht so sicher, ob ich den FDM Bambu mir holen sollte oder nicht. Ich meine, es macht keine Sauerrei u.s.w, aber die Detail würden mich schon was nerven, wenn die nicht sehr gut sein würden. Ach, schwer. ;-(

1
tomgun  03.06.2024, 18:17
@Lorcane

Der Vorteil des Bamboo war einmal seine Geschwindigkeit und sein geschlossener Druckraum.

Die Geschwindigkeit gibt es mittlerweile auch für die Hälfte.

Den geschlossenen Druckraum kann man sich bauen.

Obwohl der Bamboo nicht schlecht ist würde ich heute eher den Sovol SV08 kaufen. Allerdings habe ich bisher noch keine Erfahrungsberichte gelesen. Ein Drucker mit 4 unabhängigen Z Motoren der um die Ecke drucken kann und dann auch noch mit Linearschienen. Und der riesen Druckraum. Das ist schon beeindruckend. Der steht bei mir ganz oben auf der Wunschliste. Aber erst einmal muss ich meinen Geburtstag feiern. Das wird richtig teuer. Danach kommt dann der Drucker drann. :)

0