Fasten brechen bei schwerer körperlichen Arbeit?
Bei uns arbeiten viele Menschen muslimischen Glaubens. Da wir uns ja nun im Fastenmonat befinden, ist essen und trinken bis zum Sonnenuntergang nicht erlaubt. Allerdings ist diie Arbeit teilweise körperlich sehr anstrengend. Außerdem soll in den nächsten Tagen eine Hitzewelle kommen. Muß erst der "Krankheitsfall" eintreten um das Fasten brechen zu können ? So richtig kann man das aus den Fastenvorgaben und Ausnahmen nicht erlesen (ich jedenfalls nicht).
5 Antworten
Der Körper sendet nicht ohne Grund Signale aus, dass man trinken und essen soll !
Falsch. Bewusstes Fasten ist gesund. Wenn man sich die Nachricht in das Gehirn eingibt, dass man bis zum Abend nicht essen wird, so arbeitet das Gehirn anders und es werden die restlichen Fettgeweben aufgebraucht und das führt dann zu einer Erneuerung der Fettgeweben. Außerdem ist kein gesunder Mensch aufgrund des Fastens gestorben... Kranke Menschen dürfen ee nicht fasten.
Esselamu alejkum
Ihr solltet aufjedenfall versuchen zu Fasten .
Wenn ihr es nicht mehr aushaltet oder befürchtet zu erkranken ( aufgrund des Fastens ) dann dürft ihr das Fasten brechen und die Tage die ihr durch eure Arbeit versäumt nachfasten .
Prinzipiel sollte man immer versuchen soviele Tage wie möglich im Ramadan zu fasten da die Belohnung um einiges größer ist .
Möge Allah s.w.t dir helfen .
Darf man bei Ramadan die Zähne putzen, den Speichel schlucken, den hl Koran anfassen, schwer Arbeiten, Sex haben????
Es ist nicht fassen, dass es im 21. Jahrhundert noch Menschen gibt, die so borniert, naiv und ängstlich sind, das sie ihr Dasein vor einer Strafe Gottes verkrüppeln.
Das ist kein Entschuldigungsgrund. Zur Zeit des Propheten hat man sogar während des fastens, Krieg geführt.
Das ist eine gute Argumentationshilfe ! Danke