Fast 100% GPU Auslastung bei 75 Grad normal?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ist völlig normal, sie muss komplett ausgelastet werden! 89%
Ist zwar in gewisser Weise normal, man sollte dennoch was ändern! 11%
Das ist definitiv nicht normal, da wurde was falsch gemacht! 0%

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ist völlig normal, sie muss komplett ausgelastet werden!

Alles OK. Du spielst in 4K , das ist Schwerstarbeit für deine High End Karte. Wenn du diese Temperatur auch im Hochsommer halten kannst, brauchst du dir keine Sorgen machen.

Wenn du sie kühler haben willst, kann man zB mit einem entsprechenden Tool (ich benutze MSI Afterburner) eine eigenen Lüfterkurve anlegen. Die Hersteller legen meist die Priorität auf geringe Lautstärke, also nicht mehr Umdrehungen als nötig. Man kann die Lüfterumdrehungen bis zu 100% Leistung an die Temperaturen anpassen.


Pngpls10 
Beitragsersteller
 14.02.2019, 11:52

Vielen Dank :) das beruhigt!

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 15.02.2019, 11:07

Nun tritt aber das Problem auf, dass der PC einfach so abstürzt, sobald ich ein paar Minuten mit diesen Einstellungen spiele und dann lässt er sich auch erstmal nicht mehr hochfahren. Das ist jetzt schon zum 2. Mal passiert. An der Temperatur kann es ja nicht mehr liegen :S das Netzteil hat mit seinen 550W auch genug power.

0
mistergl  15.02.2019, 13:13
@Pngpls10

Du musst wissen was du tust. Ich hab nur von "Lüfterkurve anpassen" gesprochen. Nicht aber die Taktraten zu erhöhen :)

Falls du Hilfe brauchst sag bescheid.

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 15.02.2019, 15:00
@mistergl

Ich hab die Taktrate auch nicht erhöht :)

0
Ist zwar in gewisser Weise normal, man sollte dennoch was ändern!

Hast Du ein Frame target gesetzt? Die GPU braucht nicht mehr als die Bildwiederholrate des Monitors zu erreichen. Das begrenzt die Auslastung.

Im zweiten Gang dann undervolten probieren. Das verringert die Hitzeentwicklung bei selber Leistung.


Pngpls10 
Beitragsersteller
 14.02.2019, 02:34

Die Framerate in den GTA V Einstellungen habe ich auf 60 Hz gestellt, so viel, wie auch mein 4K Monitor ausgibt.

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 14.02.2019, 02:38

Was das Undervolten betrifft, da traue ich mich nicht ran, da lasse ich lieber einen Kumpel ran, der sich mit sowas auskennt, ich bin eher ein Neuling in diesen Dingen.

0
Agentpony  14.02.2019, 09:57
@Pngpls10

Kannste eigentlich nichts kaputt machen, anders als andersherum. Wir arbeiten da ja mit weniger Spannung, als wofür die Karte ausgelegt ist.

Aber gut, ist nicht jedermanns Sache.

1
Pngpls10 
Beitragsersteller
 15.02.2019, 11:07

Nun tritt aber das Problem auf, dass der PC einfach so abstürzt, sobald ich ein paar Minuten mit diesen Einstellungen spiele und dann lässt er sich auch erstmal nicht mehr hochfahren. Das ist jetzt schon zum 2. Mal passiert. An der Temperatur kann es ja nicht mehr liegen :S das Netzteil hat mit seinen 550W auch genug power.

0

Ich würde sagen 75 grad sind für 100% last sehr normal. Ich habe auf meiner gtx 970 übertaktet 70-73 grad bei 100% Last über längere Zeiträume.

Du kannst den maximalen Takt verringern. Ich weiß nicht ob das mit der Software von Evga geht, aber der Msi Afterburner sollte funktionieren.


Pngpls10 
Beitragsersteller
 15.02.2019, 11:07

Nun tritt aber das Problem auf, dass der PC einfach so abstürzt, sobald ich ein paar Minuten mit diesen Einstellungen spiele und dann lässt er sich auch erstmal nicht mehr hochfahren. Das ist jetzt schon zum 2. Mal passiert. An der Temperatur kann es ja nicht mehr liegen :S das Netzteil hat mit seinen 550W auch genug power.

0
Anonymus2102  15.02.2019, 23:40
@Pngpls10

Um ehrlich zu sein sind 550W sehr wenig für ein System mit einer 2080ti, die ja selbst schon 250W zieht. Hast du dich vorher etwas über das Thema informiert? Welche Einstellungen hast du vorgenommen? Hast du das Power-Limit der Karte erhöht?

Ich selbst habe auch einige Sachen mit dem Programm ausprobiert, allerdings nur Schrittweise und im schlimmsten Fall sind meine Grafiktreiber abgestürzt, nicht mein PC.

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 17.02.2019, 09:45
@Anonymus2102

Genau, da bleiben also noch gute 300 Watt über und jedes Netzteil holt i.d.R. nochmal 10% mehr Leistung raus, als angegeben. Heißt die 550W kommt ungefähr bis zu 600W Leistung hoch. Dementsprechend und laut Berichten, reichen 550W dicke aus.

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 17.02.2019, 09:46
@Anonymus2102

Ansonsten habe ich keine weiteren Einstellungen vorgenommen. Ich fusche da nie am System rum.

0
Ist völlig normal, sie muss komplett ausgelastet werden!

Meine GTX 1060 würde bei GTA V in 4K auf maximalen Einstellungen wahrscheinlich anfangen zu brennen. GTA V ist grafisch extrem anspruchsvoll. Erst recht in 4K Auflösung. Trotz RTX2080ti würde ich das als völlig normal empfinden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Baue und repariere seit fast 20 Jahren Computer

ggRoy  14.02.2019, 02:02

Was GTA V ist doch nicht extrem anspruchsvoll lol. 4k ist was anderes klar, aber bitte. Das Spiel kannste auf High mit 10 Jahre alter Hardware spielen.

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 14.02.2019, 02:26
@ggRoy

Findest du es dennoch "normal"?

0
Pngpls10 
Beitragsersteller
 15.02.2019, 11:07

Nun tritt aber das Problem auf, dass der PC einfach so abstürzt, sobald ich ein paar Minuten mit diesen Einstellungen spiele und dann lässt er sich auch erstmal nicht mehr hochfahren. Das ist jetzt schon zum 2. Mal passiert. An der Temperatur kann es ja nicht mehr liegen :S das Netzteil hat mit seinen 550W auch genug power.

0
Ist völlig normal, sie muss komplett ausgelastet werden!

Das ist völlig normal!!


Pngpls10 
Beitragsersteller
 15.02.2019, 11:09

Nun tritt aber das Problem auf, dass der PC einfach so abstürzt, sobald ich ein paar Minuten mit diesen Einstellungen spiele und dann lässt er sich auch erstmal nicht mehr hochfahren. Das ist jetzt schon zum 2. Mal passiert. An der Temperatur kann es ja nicht mehr liegen :S das Netzteil hat mit seinen 550W auch genug power.

0