Farbsymbolik: Welche Farbe steht im Allgemeinen für welchen Wert?
3 Antworten
Rot - Wille, Entschlossenheit, Durchhaltevermögen
Grün - Hilfsbereitschaft, Ausdauer, Toleranz, Zufriedenheit
Blau - Frieden
Gelb - Neid, Verrat, Feigheit
Orange - Stärke, Aktivität
Violett - Geist, Spiritualität
Weiß - Licht, Glaube, Ideale
Quelle: http://www.lichtkreis.at/wissenswelten/welt-der-farben/
Bei Grün fällt dir vielleicht die Redensart ein: „Grün ist die Hoffnung.“ Grün kann tatsächlich Hoffnung bedeuten, aber nur in dem besonderen Farbton, den die jungen Blätter und Knospen im Frühling haben. Nur Gelbgrün als erwartungsvolles Sich-Aufschießen entspricht der Hoffnung.
Tannengrün drückt Beharrlichkeit, Konstanz und Standhaftigkeit aus.
Grünblau - Selbstwertanspruch
Rosarot – freie, unverbindliche Erregtheit
Rotblau - Innigkeit
Hellblau drückt sich sorglose Heiterkeit aus.
Nachtblau vermittelt Ruhe
Im Violett vereinigt sich das ruhige Blau mit dem erregenden Rot zu „empfindsamer Sensibilität“
Gelb vermittelt, grenzenlose Weite, Schwerelosigkeit, Unbeschwertheit, Freiheit.
Braun - gemütliche Behaglichkeit.
Grau - Abschirmung.
Schwarz - Trotz.
(aus: „Psychologie der Farben" von Prof.Max Lüscher)
Also was mich betrifft:
Grün - Positiv
Rot - Negativ
Weiß - Gut
Schwarz - Böse
Nein, ich meinte das anders. Rot steht zum Beispiel für die Liebe. Ich wollte wissen, für welche Werte die anderen Farben stehen. Mit "Wert" meine ich nicht postiv, negativ, gut und böse, sondern z.B. Liebe, Freundschaft, Gerechtigkeit, Leben.