Farbmäuse streiten?
Hallo,
folgendes Problem:
Ich habe seit ca. 3 Monaten 4 Farbmaus Weibchen. Seit Anfang an,gibt es ab und zu Rangeleien. Erst waren sie in einem kleinen Käfig.Dort hat alles gut funktioniert.
Später hab ich die 4 in einen ca. 110x40x160 cm Käfig gesetzt. Dann fing es an:
Die eine Maus hat angefangen,die andere zu jagen. Gebissen hat sie NIE! Trotzdem kam nach dem ca. 5 Sekunden langen gejage gequietschte von der gejagten Maus. Das wurde dann immer und immer öfter. Es war dann ca. 7 mal am Tag und IMMER nur Abends. Dies war alles vor ca. 2 Monaten.
Ich hab die Mäuse mehrmals Vergesellschaftet und mich letztendlich vor ca. 3 Wochen dazu entschieden,sie in den kleinen Käfig zu tun. Er ist ca. 80x30x80 cm groß. Ich weiß,es ist nicht groß genug,aber das ist auch eigentlich nicht der richtige Käfig.
Nach einer Woche merkte ich,dass kein Angriff mehr kam und sie sich so gut wie noch nie verstanden haben. Also lasse ich sie in Zukunft da,weil sie sich anscheinend auf kleinen Raum besser verstehen. Dachte ich..
Heute Abend fing es wieder an. Die gleiche Maus hat angefangen ALLE anderen zu jagen und wieder OHNE beißen. Ca. 3 mal war es heute und gestern 1 mal. Davor war garnichts. Ich bin total verzweifelt und weiß nicht mehr was ich tun soll. Es ist immer die gleiche,die den Streit anfängt. Die anderen wehren sich auch nie und unterwerfen sich ihr total. Beim jagen kommt auch immer gequietsche,obwohl ich mir zu 100% sicher bin,dass sie nicht beißt! Hat das was mit Rangordnung zu tun? Ich kann ja schlecht die eine alleine trennen,aber zu zweit auch nicht. Ich muss auch dazu sagen,dass es nur abends passiert und sonst Kuscheln alle gemeinsam im Nest.
Es ist immer nur die eine die anfängt. Beim Tierarzt waren sie auch schon und es sind alles Weibchen. Allgemein sehen sie gesund aus. Sie haben auch viele Möglichkeiten um sich hygienisch zu pflegen. Wie z.b. Sandbad und einen Stein,wo sie die Zähne „kürzen“ können. Ich bin mir sicher,es ist kein gesundheitliches Problem.
1 Antwort
hi, ich habe schon viele Farbmäuse gehabt und kann dir sagen, dass es völlig normal ist, wenn sie sich die ersten Monate streiten. Sie müssen sich einigen, wer der Boss ist. Das sollte aber bald vorbei sein :)
Also,wie schon gesagt: Im kleinen Käfig ist das ganze VIEL besser geworden. Es gibt auch Farbmäuse,die größeren Raum nicht so nice finden. Meine Farbmaus Gruppe davor,hat sich in dem großen Käfig total wohl gefühlt. Und deine Behauptung,dass der große Käfig viel zu klein ist,ist blödsinn ;) Der Käfig geht sehr in die Höhe und lang genug ist er auch! Ich würde meine Tiere niemals quälen,indem ich sie zwinge in einem zu kleinen Käfig zu sein. Ich denke ich kenne meine mäusegruppe am besten und ich hab schon öfter mit den Käfigen gewechselt. Es hat IMMER nur um kleineren gut funktioniert.
Wenn sie in dem großen kommen,haben sie ALLES was sie benötigen. Tiefes Einstreu,sandbad,sehr viel Kletterzeug,viele Häuser,Röhren usw.
Ich habe aber gemerkt,dass es einfach nicht funktioniert. Nächstes mal bitte nicht einfach sowas behaupten,wenn du die Hintergründe nicht kennst. Mein großer Käfig ist artgerecht und da kann keiner was gegen sagen. Klar,größer wäre besser,aber das geht nun mal nicht.
Danke für deine Antwort!
Sowohl für Mäuse als auch für andere kleine Nager gilt: Je grösser, desto besser. Das ist immer so. Wenn man die Mäuse auf zu kleinen Platz einsperren muss, dann stimmt etwas nicht. Entweder ist mit der Gruppe etwas nicht gut oder sie haben zu wenig Platz, um dich aus dem Weg zu gehen oder sie müssen einfach alles noch klären.
Also,bei mir war es halt so,dass sie sich im großen Käfig sooooo oft angegriffen haben. Sie hatten sehr viele Rückzugsorte und auf manche Etagen auch ein Haus. Also aus dem Weg konnten sie sich definitiv gehen.. Dann war es aber immer schlimmer und ich hab sie in den kleinen käfig getan. Dort ging es dann sehr gut. Vor 3 Tagen,fing es jedoch wieder an. Eben gerade sogar mit leichten beißerein. Es kam wieder von der selben Maus auf das schwächste Glied. Diese Maus wurde damals auch ständig angegriffen. Ich hab sie aber auch eben kontrolliert und sie hat sich nicht verletzt.
Ich bin so überfordert und weiß nicht mehr weiter.. Ich hab wirklich schon gefühlt alles probiert und nichts hat so richtig auf Dauer funktioniert.
Würdest du sie jetzt wieder in den großen Käfig tun oder nicht? Ich weiß echt nicht mehr weiter und bin total verzweifelt 😫
Aber zu der Aussage „wenn man Mäuse auf zu kleinen Platz einsperren muss,dann stimmt da etwas nicht.“ meinst du da mich oder allgemein? Weil sie genug Platz im großen Käfig haben und das kann ich euch versichern! Im kleinen nun leider nicht und wie gesagt,ich bin einfach total verzweifelt.
Frag doch mal in einem Mäuseforum nach. Wenn du nichts findest, frag auf das-Hamsterforum.De nach (unter dem Forum ‚andere Tiere‘). Es gibt dort sicher Leute, die besser helfen können.
Was ich weiss: selbst bei Hamstern (Einzelgänger) kann es sein, dass sie sich gut vertragen. Meist geschieht dies bei Leuten, die sich nicht informiert haben. Bedeutet: Viel zu kleines Gehege und mehrere Hamster. Diese vertragen sich komischer Weise oftmals. Wenn du dieselben Hamster in ein grosses Gehege setzen würdest, würde es nicht mehr gehen.
Ich denke, deine Mäusegruppe ist einfach nicht wirklich stabil, vielleicht müsste man da irgendwie trennen und mit anderen vergesellschaften...
Das meinte ich allgemein, siehe meinen Kommentar. Dass sie sich vielleicht nur auf engem Raum verstehen, die Gruppe aber eigentlich nicht stabil ist.
(Dasselbe gilt für die Gruppenhaltung bei Campbell Zwerghamstern. Deshalb bin ich da dagegen)
Ja,ich hatte auch schon über eine Trennung nachgedacht..
Aber ich werde mal in so einem Forum fragen.
Danke :)
Heyy, wenn du viel Erfahrung hast kannst du mir vielleicht helfen. Ich habe 3 Farbmäuse und habe mir jetzt nachträglich noch 2 geholt. Die zanken sich aber die ganze Zeit. Geht das irgendwann weg oder was soll ich tun?
ich war bloß total erschrocken,weil meine Gruppe davor,total harmoniert hat und es gab NIE Streiterein. Bei den jetzigen ist es teilweise echt super laut. Soll ich es denn nochmal mit dem großen Käfig probieren und vielleicht eine Etage absperren? Es sind insgesamt 3 Etagen und ich würde dann die höchste weg machen? Oder wie siehst du das?
ich finde beide Käfig größen für 4 Farbmäuse viel zu klein. So können sie sich ja garnicht aus dem Weg gehen. Ich habe im Moment 3 Farbmäuse, aber fast 3 mal so ein großen Käfig!