Farben adjektive?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

warm, kalt, dunkel, hell, knallig, glänzend, matt, flau, blass, fahl, verblichen, tief, grell, schreiend, frisch, kräftig, lebhaft, stumpf, gebrochen, dezent...


nhaolhd6klad9 
Beitragsersteller
 26.06.2019, 19:09

perfekt danke..gerade sowas wie flau und fahl oder gebrochen hab ich gesucht

Dumpf

Blass

Fleckig

Strahlend

Leuchtend

Grell

Knallig

...

Dir farbe haz ciel volumen ist dichtsehr dunkel und zum beispiel knallrot oder düsteres grau sowas


nhaolhd6klad9 
Beitragsersteller
 26.06.2019, 18:48

ah sowas hab ich gesucht

Genau wie im Englischen kann man natürlich auch im Deutschen Farben entsprechend durch zusätzliche Adjektive beschreiben: hell/dunkel, schwach/kräftig, blass/grell, matt/glänzend oder auch fahl, gebrochen, lebhaft...

Im Deutschen ist es aber auch sehr üblich, Farben durch Komposita (zusammengesetzte Wörter) zu beschreiben: pechschwarz, schneeweiß, naturweiß, maigrün, grassgrün, flaschengrün, kornblumenblau, aschfahl, blutrot, sonnengelb, senfgelb, königsblau, rehbraun...

Drittens gibt es im Deutschen auch noch viele übertragene, vergleichende Farbwörter, gerade in der Modebranche: Flieder, Petrol, Amber, Senf, Mint

Auch zusätzliche Eigenschaften wie funkelnd, spiegelnd, verschwommen, diffus, krass, pastellfarben.

stumpf, blass, hell, dunkel, brilliant, ...