Fange keine Fische!

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal zum Gewässer: je kleiner und flacher, desto besser. Zumindest wenn es dir darum geht überhaupt einen Fisch zu fangen. Später kannst du dann immer noch an große tiefe Gewässer. Ein kleiner Bach ist besonders gut, weil da dein Köder schneller bemerkt wird. Außerdem sind die Fische dort unvorsichtiger und gieriger, weil sie es gewohnt sind, dass nahrung schnell weg ist, wenn sie nicht rechtzeitig zupacken (-> strömung). Ein kleiner Teich/Kanal sollte es aber auch tun, genauso der Forellenpuff. Geh am besten in ein Angelgeschäft und frage nach Tagesscheinen für ein abfängerfreundliches Gewässer mit gutem weissfischbestand. So, zur Montage: mit der posenmontage wirst du mehr bisse bekommen, aber sie ist auch komplizierter und du kannst mehr fehler machen (falsche bebleiung, falsche tiefe, tüddel) deswegen solltest du deine beiden Angeln auf Grund legen, damit macht man nicht viel falsch. Anstelle eines bleis solltest du aber einen Futterkorb nehmen, von dem geht eine sehr starke Lockwirkung aus. Die Montage wäre dann: hauptschnur (ca 20er monofil), frei auf der schnur laufender Futterkorb, perle/stopper (zum Knotenschutz), Karabinerwirbel an die Hauptschnur geknotet (so klein wie möglich) und ein da reingehängtes fertigvorfach. Du solltest erstmal sehr fein fischen, haken sollten zwischen grösse 16 und 20 gewählt werden. Als Köder solltest du Maden nehmen. Auf keinen Fall Mais, Boilie, kartoffel etc, denn auf diese köder fängt man im schnitt zwar größere aber meist auch deutlich weniger Fische. Als futter empfiehlt sich einfaches fertigfutter aus der Tüte. In stehenden Gewässern ist eine Starke wolkenbildung auch sehr hilfreich, also ruhig ordentlich Wasser rein beim anmischen. Falls du mit 2 angeln fischen darfst lohnt es sich diese mit einem größeren Haken und einem Wurm zu bestücken, damit kannst du z.B. Barsche, Brassen, Forellen oder sogar einen Aal fangen. Du solltest deine Montage nicht zu nah am Ufer präsentieren, auch wenn das manchmal effektiv ist, aber mit >10m entfernung gehst du auf nummer sicher. Aber auch nicht zuu weit, denn du solltest sie immer an die gleiche Stelle werfen und das ist halt schwer wenn du so weit draußen angelst. Leg dann deine Angel(n) in einen Angelhalter und häng dir etwas in die Schnur, damit der Fisch nicht so viel Widerstand spürt und du den Biss besser erkennst. Mach bei stärkerer Strömung einfach ne Klingel an die Spitze. Wenn du das alles berücksichtigst sollte dem ersten Fisch nix mehr im Wege stehen. Meld dich einfach wenn du noch fragen hast. Petri Heil Tobi PS: Diese Tipps helfen natürlich nur dabei möglichst viel Bisse zu bekommen, wenn du große Fische oder was spezielles fangen möchtest, musst du anders vorgehen!


NvidHD 
Fragesteller
 01.04.2015, 21:14

DANKE für deine vernünftige Antwort ! :D

0
ToBuBi  05.04.2015, 00:35

No problemo

0

Suche dir einen Zielfisch aus. Beschäftige dich mit ihm. Wo fängt man ihn am besten, welcher Köder kommt in Frage, wie präsentiert man den Köder, welche Ausrüstung ist geeignet? Beachte, dass in den verschiedenen Jahreszeiten jeweils andere Methoden existieren. Und dann wird das schon. Du kannst deine Methode immer ein bisschen abwandeln, bis es klappt. Gerade jetzt wird es heiß am Wasser. Hol die einen guten Wobbler, zum Beispiel den Illex Cherry, und eine Spinnrute. Und dann an Sonnentagen in der Mittagszeit raus damit... Variiere die Einholgeschwindigkeit, immer mal kurz anhalten.... Irgendwann beißt einer. Ein Rapfen, ein Barsch, ein Döbel... Kopf hoch, angeln ist geil. Der erste geile Drill macht süchtig!

Woher ich das weiß:Hobby – das Beste Hobby der Welt

NvidHD 
Fragesteller
 01.04.2015, 21:16

Auch eine sehr gute Antwort, DANKE! :)

0

Hatte das am Anfang auch ging mit einem Kollegen Angeln ich war Neuling er erfahren wir gingen an ein Gewässer gleich Montage ähnliche Rute er fing 3 fische ich hatte nicht mal nen biss! Man muss einfach Erfahrungen sammeln indem man nicht nur Videos kuckt sonder andern zuschaut fragt was sie zb für einen köder nehmen und dann kommt das von selbst! Natürlich gehört auch ein bisschen Glück dazu!


NvidHD 
Fragesteller
 01.04.2015, 21:15

Danke :)

0

Ich glaub da hilft nur Geduld auch wenns blöd klingt...viel Erfolg trotzdem noch:)


NvidHD 
Fragesteller
 28.03.2015, 14:43

Danke

0

Es gibt in jeder Jahreszeit eine bestimmt Farbe, worauf Fische Anbeißen. Du musst mal gucken. Das was stinkt, ist eigentlich immer das beste :)


NvidHD 
Fragesteller
 28.03.2015, 15:36

Danke

0
JuustSaam  28.03.2015, 18:34

Kein Problem :)

0