keine Fische, viele Hänger (Rhein bei Wiesbaden)?
Hallo Community,
seit etwa genau einem Jahr habe ich nun meinen Angelschein - aber einfach keinen Erfolg.
Meinen einzigen Fisch, einen 70cm großen Zander,. fing ich bei meinem ersten Mal angeln nach der bestandenen Prüfung. Seitdem nichts mehr. Wirklich, 0.
Ich fange aber nicht nur einfach keine Fische, sondern verliere auch super viele Köder - hier fehlt mir jetzt die Erfahrung ob das womöglich (am Rhein) normal ist, aber pro Ausflug verliere ich im Schnitt bestimmt 3 Köder.
Meist Gummifische, die sich beim über Grund ziehen verheddern, aber auch Wobbler oder Blinker schaff ich zu verlieren.
Mir vergeht deswegen einfach der Spaß und ich komme immer frustriert nach Hause. Das ständige neu-binden vom Vorfach und das dauernde lösen von Hängern bzw. verlieren und dann neukaufen von Ködern nervt extrem.
Jetzt meine Frage, liegt es an meiner Köderwahl (meist 10cm Gummifische, die ich über den Grund ziehe und jigge - mal schnell, mal langsam oder bauchige/längere Wobbler), oder ist der Rhein einfach schwerer zu beangeln?
Ohne zu übertreiben, ich war seit meinem einzigen Fangerfolg letztes Jahr bestimmt so 15 Mal am Rhein angeln, über jeweils mehrere Stunden, ohne auch nur mal einen Biss gespürt zu haben.
Das ist doch keine gewöhnliche Durststrecke, oder?
Zur Wahrheit gehört aber natürlich auch, dass ich noch ein totaler Anfänger bin.
Mein einziger Fang war bestimmt mehr Anfängerglück als Können.
Sind diese vielen Hänger und abgerissenen Köder normal? Wenn nicht, wie kann ich das vermeiden?
Habt ihr Tipps zum Angeln am Rhein (bei Wiesbaden), die ihr mir geben könnt?
Ist meine Köderwahl womöglich die total falsche?
4 Antworten
Das Schlimme sind nicht Deine verlorenen Köder. Das Schlimme ist, dass die jetzt alle im Rhein liegen, mit Haken dran und Sehne. Da können Menschen reintreten, Wasservögel nehmen solche Köder manchmal auf. Ich habe schom mehrfach Schwäne gesehen, denen eine Sehne aus dem Schnabel hing. Wahrscheinlich ist das für die Tiere das Todesurteil.
Solch eine Angelmethode sollte gar nicht erlaubt sein.
Hallo, lass den Kopf nicht hängen!! Vielleicht helfen dir die Informationen in diesem Video... Probier es mal mit dieser Methode! Das Zanderangeln am Fluss spielt sich bei uns zwar am Po in Italien ab, aber vl. kannst du was davon auf den Rhein ummünzen!
Schau mal da:
https://angelguide.de/blog/angeln-in-wiesbaden-tipps-top-spots-2023/
Es gibt viele Infos zum Angeln im Internet.
Vergiss nicht, dass es bestimmte Tageszeiten sowie Jahreszeiten gibt. Im Wasser ist nicht immer etwas los und es sind auch nicht immer alle Fische aktiv.
http://www.rhein-angeln.de/angeln_jahreszeiten_standplaetze.htm
Wenn du mit Schwimmer arbeitest solltest du erst mal die Tiefe ausloten, damit du nicht dauernd hängen bleibst. Und ich würde mal von den künstlichen Ködern weg gehn.