Familie Becker vs. Familie Tetzlaff - wer ist besser?
Die Frage ist nur auf die Folgen „Alle Jahre wieder" (Familie Heinz Becker) und „Silvesterpunsch" (Ein Herz und eine Seele) bezogen.
Insgesamt finde ich „Alle Jahre wieder" besser, da das besinnliche Weihnachtsfest total auf's Korn genommen wird und gezeigt wird, wie so gut wie alles schiefgehen kann. :D
„Silvesterpunsch" ist zwar auch klasse, aber mit meinen 18 Jahren verstehe ich halt nicht jede politische Anspielung, die Ekel Alfred herausfeuert. :)
Wer ist also besser?
10 Stimmen
7 Antworten
Eindeutig das Bühnenspiel mit Heinz Schubert .
Die politische Nebensatire muß ja insgesamt nicht jeder, aber sollte jeder von "Ein Herz und eine Seele" verstanden haben.
Diese Serie ist satirehistorisches Bühnen-Kulturgut trotz gewisser Spannungen hinter der Bühnenkulisse.
Insbesondere für Diether Krebs war diese Kultserie ein großer Sprung , welcher die anderen Bühnendarsteller und Darstellerinnnen erst mit zog.
Außer ... oder besser mit Helga Feddersen und Heinz Schubert selbst kamen die beiden Jungdarsteller Diether Krebs und Hildegard Krekel dabei mehr oder weniger zu ihren Bekanntheitsgraden.
Was meinst du mit „Spannungen hinter der Bühnenkulisse"?
Die Familie Becker kannte ich noch gar nicht habe mir das eben angesehen.
Ich vermute einmal das der hier im Hauptprogramm oder NDR nicht läuft weil die ja im Dialekt reden.
Aber Ekel Alfred finde ich besser.
Wobei ich mir beides eher meiden würde.
Dinner for One und dann werden wir wohl etwas spielen (Munschkin oder ähnliches) und wenn dann noch Zeit ist wohl einen Film
Ich finde das Punschzitat besser, weil er einmal klar und deutlich gesagt hat, wie es ist und was er denkt. Zudem ist es mit dem Ende des Films im Zusammenhang sehr lustig. Zuerst verflucht er seine Frau und dann liebt er sie im besoffenen Zustand und tanzt sogar noch mit dieser "duseligen Kuh". Für mich einer der lustigsten Widersprüche aller Zeiten. :D
Becker finde ich ziemlich blöd
Tetzlaff gefällt mir
Heinz Becker liegt mir nicht so.
Bin ein Fan von Wolfgang Menge. Leider wurde Baldur Blauzahn -meine Ahnen, deine Ahnen- nur 1 Mal ausgestrahlt. Dann kam der Zusammenbruch der DDR und das Thema hatte sich erledigt...