Falschen Studiengang, was jetzt?
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob ich gerade lachen oder weinen soll – ehrlich gesagt eher Letzteres. Ich bin völlig fertig und hoffe, hier kann mir jemand helfen.
Ich habe mich über Hochschulstart beworben und war die ganze Zeit überzeugt, dass ich mich für Philosophie eingeschrieben habe. Ich interessiere mich schon lange für große Fragen über das Leben, Ethik, Denken usw., und habe mich total auf das Studium gefreut.
Heute war dann die erste Vorlesung – und es ging nur um Sprachwissenschaften, alte Sprachen, grammatische Strukturen und so. Ich saß da, komplett verwirrt, und hab dann gemerkt: Ich habe aus Versehen Philologie gewählt. Ich wusste ehrlich gesagt nicht mal genau, was das ist.
Ich habe eine leichte Leseschwäche und dachte beim Bewerben wohl wirklich, das wäre nur ein komplizierter Begriff für Philosophie. Und jetzt sitze ich hier, mitten in einem ganz anderen Studiengang, der absolut nichts mit dem zu tun hat, was ich eigentlich wollte. Ich könnte gerade echt heulen.
Meine Frage: Ist es jetzt noch möglich, in Philosophie zu wechseln, oder bin ich an Philologie gebunden und muss das jetzt durchziehen? Hat jemand Erfahrung damit oder einen Rat, was ich tun kann?
Danke an alle, die das lesen und ernst nehmen – ich weiß gerade echt nicht weiter.
5 Antworten
Melde dich direkt bei der Studienberatung deiner Uni bzw. Hochschule und schildere denen offen und ehrlich, was passiert ist.
Ansonsten kannst du dich auch separat über STUDIENCHECK beraten lassen: Studiencheck: Wie fit bin ich für mein Studium? - Bundesagentur für Arbeit
Wende dich an die zentrale Studienberatung. Die kann dir besser helfen als jede Person hier.
Lass dich exmatrikulieren und bewirb dich für nen anderen Studiengang.
bist das nächste Semester anfängt hast zu Zeit die Studiengänge durchzulesen, damit du nicht wieder das falsche machst.
Minimal...
Textanalyse & Argumentation
- Texte systematisch zu lesen, zu interpretieren und sprachlich zu durchdringen
Sprachgefühl & historisches Verständnis
- Latein, Altgriechisch oder auch Mittelhochdeutsch (je nach Philologie-Zweig) können dir beim Verständnis klassischer Texte helfen
Wissenschaftliches Arbeiten
- Zitieren, Quellenarbeit, Hausarbeiten
Also nen Tag voll bekommt man damit bestimmt hin und wieder aber keine Woche
Aus Fehlern lernt man. Einige sind günstiger, andere sind teurer...
Das kannst und solltest du am besten direkt mit deiner Uni klären.
Bei uns nannten sich die passenden Stellen Studienbüro und Studienberatung. Dort konnte man sich bei der Navigation durch den Verwaltungsdschungel helfen lassen.
Du kannst den Studiengang natürlich abbrechen. Ich würde an der Uni nachfragen, ob ein Wechsel möglich ist.
Jetzt hab ich 6 monate nichts, was tue ich? Bringt mir Philologie was für später in Philosophie?
Jetzt hab ich 6 monate nichts, was tue ich? Bringt mir Philologie was für später in Philosophie?