Fake Rolex?

5 Antworten

Fakes lohnen sich nie und sind absolut lächerlich.

Sorry, aber da hat man dir schön das Geld aus der Tasche gezogen.

  • Qualität ist absolut schrecklich
  • Rolex Gravur innen ist viel zu eng und zu dick
  • die Proportionen stimmen nicht
  • Das Perlmutt (was das Ziffernblatt darstellen soll) ist Welten entfernt von Rolex Qualitätsstandards.
  • Der Swiss Made Schriftzug fällt auseinander

Hättest für 60€ (auf Ebay noch weniger) eine Casio bekommen, die weitaus besser ist. jetzt biste schlauer.

https://www.casio.com/de/watches/casio/product.MTP-1302PD-7A1V/

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Uhrmacher in der Ausbildung und Sammler
  • Der kaputte "Swiss Made" Schriftzug ist bei dieser Uhr ein direktes Indiz, das selbst einem Laien auffällt.
  • Die restliche Schrift ist zwar lesbar, aber trotzdem im Vergleich zu einem Original unsauber gearbeitet.
  • Der "Superlative Chronometer" Schriftzug sitzt zu tief.
  • Die Proportionen bzw. die Vergrößerung im Datumsfenster stimmen nicht.
  • Der Bandansatz am Gehäuse sitzt falsch (ist bei nahezu allen Replicas mit Jubilee-Armband so).
  • Das Armband sieht extrem billig aus.
  • Das Perlmutt-Zifferblatt sieht nicht im entferntesten wie eines von Rolex aus.
  • Die Rehaut-Gravur (das umlaufende "ROLEX" auf dem innenliegenden Rand) ist zu dick.

Fakes lohnen sich nie. Jeder, der sich minimal mit Uhren auskennt, erkennt das Ding als solches. Die Hauptbahnhof-Dilara wirst du beeindrucken können, dann hört's auch auf.

Woran du das erkennst ist doch ganz einfach: Rolex Replica für 250€

250,- für etwas was 0 Wert hat ist schon sehr. Es gibt genug ähnliche Modelle, Seiko usw usw usw. An denen kann man sich selber auch sehr erfreuen. Fakes sind ein peinlicher Versuch sich selber zu betrügen.

Man kauft sich eine Rolex weil man glaubt dass man eine verdient hat.

Wenn die Uhr einmal kaputt ist und eine Reparatur ansteht - Du wirst keinen Uhrmacher finden der diese Uhr repariert. Du kannst die Uhr dann entsorgen.

Fakes lohnen sich nicht - man bedient eine Form von Kriminalität..

LA

Und haben sich die 250€ für den Fake gelohnt (Preisleistung)?

Natürlich nicht; die werden an den bekannten Stränden für ca. 20€ feilgeboten