Fahrschule: was meint man mit Außerorts und Innerorts?
Was heißt außerorts und innerorts? Ich mache meine Fahrprüfung und bekomme solche Fragen mit außerorts unf innerorts was heißt das?
5 Antworten
Also es geht um einen Ort ... Innerorts bezeichnet man wenn man in Bewohnten Gebiet unterwegs ist. Also Hauptstraßen mit 50 km/h hat, aber auch Nebenstraßen mit 30 km/h (Rechts vor Links) ... dementsprechend bedeutet außerorts Landstraßen mit höherer Geschwindigkeit meist 70 bis 100 km/h
Außerorts= außerhalb von Ortschaften
Innerorts= innerhalb von Ortschaften
Wenn du jetzt ganz frisch in der Fahrschule begonnen hast, kann ich deine Frage verstehen. Wobei es aber schon vom Namen her klar sein müsste. Aber mal ganz Ehrlich, wenn du deine Fahrprüfung machst, aber nicht weißt was Innerorts und Außerorts bedeutet, hast du im Theorieunterricht aber mal ein hübsches Nickerchen gemacht. Dann lasse das mal mit der Fahrprüfung lieber sein.
Na ich weiß ja nicht.... Ob nun City-Kind oder nicht... In etwa das gleiche wäre doch dann Innerstädtisch oder Ausserstädtisch. Und man weiß doch wohl was innerhalb und außerhalb ist.... Oder stelle ich mir das gerade zu einfach vor?
Ich weiß nicht wie das bei den anderen leuten so ist aber ich ging auch einpaae mal nicht in die Fahrschule, weil ich keine Zeit hatte. Stell dir vor du gehst heute zum Unterricht und morgen nicht und übermorgen gehst du wieder dann hast du gestern was verpasst. Das ist irgendwie durcheinander.
Das verstehe ich ja schon. Aber Innerorts und Außerorts ist schon was Grundlegendes was eigentlich immer wieder mal vorkommt. Entweder im Unterricht selbst, oder in den Übungsbögen oder am PC.
Innerorts beginnt ab dem Schild mit dem Ortsnamen. Ausserorts beginnt dort, wo das Schild mit dem Ortsnamen durchgestrichen ist.
Innerorts sind so Stadtgebiete oder Dorfgebiete
Außerorts wäre nur Landstraßen
Das sollte auch ein Radfahrer wissen ! Aber City - Kinder sind oft im Leben benachteiligt .