Fahrradreifen - Ist das Ventil oder der Schlauch kaputt?
Wenn ich meinen Vorderreifen aufpumpe, verlässt die Luft gleich wieder mit einem Zischen den Reifen. Die Luft kommt beim Ventil (ganz unten) raus - Ist dann das Ventil kaputt oder der Schlauch? Ich kenne mich nicht mit Fahrrädern aus, lerne aber gerne dazu und möchte es, wenn möglich selbst reparieren. Spezielles Werkzeug für Fahrräder hab ich allerdings nicht.
Vielen Dank für die Antworten! :)


4 Antworten
Die Sicherungsmutter unten, bitte dann nicht ganz festziehen, die dient nur als Aufpumphilfe, damit Dir das Ventil nicht immer abhaut.
Ist sie zu fest, klemmt sie schon mal den Schlauch ab und durch das Scheuern beim Bremsen zB geht er mit der Zeit kaputt.
Bevor Du den neuen Schlauch einbaust, prüf noch, ob evtl ein schrfer Grat dran ist an der Felge bzw Felgenband.
Das kannst Du leicht prüfen, wenn Du etwas Speichel auf das Ventil gibt und es Blasen gibt, ist das Ventil kaputt. Wenn nicht, dann ist der Schlauch / Reifen defekt.
Der Schlauch um das Ventil ist defekt, da ist es am besten einen neuen Schlauch zu kaufen !
Der Schlauch ist hin weil das Ventil abgerissen ist.
Natürlich kannst du das selbst machen. Schreib dir die Reifengröße auf, geh in einen Fahradladen und kauf einen neuen Schlauch. Dann baust du das Rad aus, ziehst den Reifen vorsichtig von der Felge und erneuerst den Schlauch. Frag im Laden nach Tipps zum wechseln, die geben auch einen Rat dort.
Man kann einiges falsch machen bei der an sich leichten Aufgabe. Guck dir youtube-Videos dazu an, gibt es etliche!
Wie kann das denn passieren?
Das werd ich wohl nicht selbst reparieren können!?