Fahrradhersteller Sursee Qualität

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Marke Sursee kam aus der Schweiz und war eigentlich gar nicht so selten in Deutschland. Der Hersteller hatte ordentliche Räder im Angebot, vergleichbar heute mit soliden Marken wie Gudereit oder Winora oder damals vielleicht Peugeot und Motobecane. (Von den letzten beiden hört man im Bezug auf Fahrräder übrigens auch nichts mehr...)
Sursee Räder gab es natürlich nur im Fachhandel und nicht im Bau- oder Einkaufsmarkt und die Preise für Sursee Tourenräder gingen bis über 1.000 DM, was für so ein "normales" Rad (also kein Rennrad) schon ziemlich viel Geld war.
Ich hatte mir Anfang der 90er Jahre selbst mal ein Sursee Rad neu gekauft und zwar das "Alpin".
Das war ein Tourenrad mit 12-Gang Kettenschaltung und hat um die 700 DM gekostet. Ich erinnere mich leider nicht mehr an die Ausstattung, aber das Rad war auf jeden Fall gute Mittelklasse und alles andere als ein Billigrad.
Ich habe allerdings schon seit Jahren nichts mehr von diesem Hersteller gehört und ich gehe davon aus, dass auch das "neueste" Sursee Rad heute technisch ziemlich veraltet ist. Viel Geld würde ich für so ein Rad also heute schon aus diesem Grund nicht ausgeben, obwohl die Qualität durchaus als "solide" bezeichnet werden darf und ich damals rundum zufrieden mit meinem Sursee Alpin war.

Wir reden von der Gretener AG, die Fahrräder der Marken SURSEE und später TIGRA produziert hat.

Was diese Räder (bis heute) auszeichnet, ist die extreme Fertigungstiefe, von Anbauteilen (Schutzbleche, Befestigungen, Tretlager, Hohlkammerfelgen) bis zum Rahmen, der aus COLUMBUS-Rohren mit SILBERLOT INDUKTIV gelötet wurde.

Das hat auf der Welt sonst so niemand gemacht, dahingehend waren diese Räder EINMALIG!

Die extreme Haltbarkeit der "normalen" Rahmen wurde später (ab ca. 1995) nochmal deutlich durch die Verwendung von Oversize-Rohren und Muffen übertroffen, die alle extra angefertigt wurden.

Und nochmal später gab es gemuffte Ovalrohr-Rahmen, immer noch silberverlötet, die bis heute eine weltweite Alleinstellung haben, weil das so nie jemand gebaut hat.

Es sind Rahmen bekannt, die eine Laufleistung von über 250.000Km aufweisen und an Festigkeit nichts verloren haben.