Fahrradcomputer tageskilomwter zurücksetzen?
Wo mache ich das bei dem wenn ich rechts drücke blinkt es nur links tut sich auch nix zurücksetzen . Blinkt ebenfalls nur auf .
2 Antworten
zitat Jonasjaden187
Da war nicht mal der radumfang drin für meine Reifen größe.[sic]
Die kennen doch Deine Räder nicht.
Den Umfang eines Reifens (mit dem individuellen Druck) ermittelt man am genauesten, indem man es selber macht.
Das Laufrad, wo der Magnet montiert ist, nimmt man als Referenz.
Am Boden wird eine Markierung gemalt / geklebt. Auf diese Markierung wird das entsprechende Laufrad gestellt - das Ventil unten genau über der Markierung.
Dann setzt man sich auf das Rad und rollt langsam nach vorne, bis sich das Ventil wieder an der untersten Stelle am Boden befindet.
Dort kommt die zweite Markierung. Der Abstand 1. bis 2. Markierung ist die Abrolldistanz = Umfang des Laufrades.
Warum soll man sich auf Rad setzen? Je Körpergewicht ist die Abrolldistanz unterschiedlich.
Gut - so genau muss es nicht sein, aber so hast Du DEINEN Laufrad-Umfang schnell und gut ermittelt.
Jaaaa, aber diese Tabellen sind "Näherungswerte".
Je Mantel / Profil, 60 kg / 80 kg Fahrer, Luftdruck hoch oder niedrig etc. hat jeder Reifen seine Eigenheiten.
Die Tabelle sind für... 😬😇
Mach es wie ich und viele andere, die ich kenne - es ist einfach und genau.
Mein Nachbar und ich haben verschiedene Tachos. Wenn wir von einer 80-km-Tour wieder zu Hause sind, vergleichen wir die Strecke - sie ist immer nur marginal unterschiedlich.
Mein Nachbar erzählt mir wiederholt, wenn er mit anderen Kumpels fährt, sind da mehrere Kilometer Unterschied - immer aber nur nach oben - bei den anderen... 🤸♀️
Bedienungsanleitung - 0511_Fahrradcomputer_BDA:
5.2 Einstellen des Reifenumfangs
Nach Neueinlegen der Batterie (7.1). Neustart oder Reifenumfang ändern.
C = Distanz in Millimeter per Umdrehung
Ermitteln des Reifenumfangs: Markieren Sie den Vorderreifen und den Boden an derselben Stelle bzw. orientieren Sie sich am Ventil. Bewegen Sie das Rad eine Reifenumdrehung nach vorne und messen Sie die zurückgelegte Strecke in mm.
Dies ist ihr Eingabewert.
6.1 Zurücksetzen/Reset der Streckendaten (DST, TM, AVS) auf Null
Drücken Sie die RECHTE Taste, um (DST) anzuzeigen, und halten Sie die LINKE Taste ca. 3 Sekunden gedrückt, die drei Streckendaten (Tageskilometerzähler – DST, Fahrzeit – TM, Durchschnittsgeschwindigkeit – AS) werden auf Null zurückgestellt.
schau doch in die bedienungsanleitung rein
und wenn Du keine hast... dann schau im Internet auf der Website des herstellern nahc, jeder der was auf sich hält bietet die online an
🥲km sind suf 0 aber die Zeit ist noch da hoffe das setzt sich evtl automatisch zurück .links hab ich ja 3 sek gedrückt aber die Zeit bleibt
dann mußt womöglich die Zeit nochmals so zurück setzen
keine Ahnung
da steht ja nicht mal nen Modell geschweige denn Hersteller bei...
Ja abee es gibt z.b eigentlich eine tabelle wo die hersteller das eintragen. Aber die fehlte .