Fahrrad-/Skihelm: Ohrenschutz?
Hi,
auch manche Radhelme haben einen solchen "Ohrenschutz". Hier gerade beim Skifahren gesehen:
Dient also eher nicht als eine Art Noise Cancelling ;-) gegen den Straßenlärm beim Radhelm/-fahren, wie ich dachten, sondern generell tatsächlich als "Ohren-Unfall-Schutz"?
Ansonsten noch 'nen schönen Abend! :)
3 Antworten
Diese Ohrabdeckung ist eher eine Art Schutz gegen Kälte und Witterung.
Sie ist auch für manche City-Helme optional erhältlich und kann auch z.B. im Sommer entfernt werden.
Hintergrund ist der, dass für den optimalen Sitz des Helmes dieser gut auf dem Kopf sitzen soll. Trägt man aber eine Mütze auf dem Kopf und darüber den Helm, sitzen Helme oft nichtmehr optimal und schützen bei Unfällen nicht richtig. Auch empfinden viele eine Mütze unter dem Helm als störend, weshalb für viele auch keine spezielle Helm-Untermützen in Frage kommen, welche die Helmhersteller anbieten, damit man eine Mütze auf dem Kopf hat und trotzdem noch der Helm sicher sitzt.
Unter Umständen schützt diese Ohrabdeckung auch das Ohr bei einem Unfall.
eher dass es nicht dauernd in die Ohren windet, als Kälteschutz, ich habe ihn jedenfalls deshalb.
Das ist ein Kälteschutz für die Ohren. Sowohl im Ski/Snowboarding als auch im Randbereich