Fahrrad neuer Akku reinmachen?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Anderes. 75%
Neuen Akku kaufen (für mich die beste Lösung) 25%
Auf keinen Fall Akku kaufen 0%

3 Antworten

Anderes.

Wenn der Antriebsstrang (Kette, Kettenblatt, Kassette), Bremsen und Reifen ok sind, wäre ein Akku durchaus eine Option.

Es fragt sich allerdings, was in einer Wartung von 250 € alles enthalten war. Das ist enorm teuer, zumal viele Arbeiten am Rad auch selbst erledigt werden können. Reifen, Schläuche, Kette wechseln, neue Kassette bei Kettenschaltungen, Bremsbeläge... Das geht alles selbst.

Zum Akku würde ich zunächst ausführlich recherchieren. Für mein Pedelec finde ich z.B.Preise für das Original zwischen 1.100 und 720 €. Außerdem gibt es für viele Bikes auch 1A Nachbauten und Spezialisten, die beispielsweise im vorhandenen Gehäuse die Zellen tauschen können. Einfach einen beim Händler zu kaufen ist zwar bequem, aber oft teuer.

Du hast nicht verraten, ob es sich im ein Markenrad handelt und welche Komponenten verbaut sind. Meine Aussage bezieht sich auf ordentliche Basisqualität und marktübliche Komponenten.

.

Anderes.

Das Tuning wird dem Motor wohl nicht zu arg geschadet haben.

Aber das Tuning kann Dir sehr stark schaden. Du hast dann keinen Versicherungsschutz und selbst, wenn du garnicht an einem Unfall Schuld bist bekommst du mindestens eine Teilschuld - da brauch also nur ein Idiot bei dir reinfahren und dein Leben ist mit Schulden versaut.

Beim Akku würde ich nach Alternativen suchen. Gibt es Firmen die sich darauf spezialisiert haben.


ErstensZweitens 
Beitragsersteller
 20.06.2023, 21:18

Wie meinst du mit Versicherungsschutz? Das tuning ist schon lange weg und eine Versicherung hat das Fahrrad auch nicht.

was meinst du mit „Alternative“

0
tommgrinn  20.06.2023, 23:06
@ErstensZweitens
Wie meinst du mit Versicherungsschutz?

Damit meine ich deine ganz normale Haftpflichtversicherung, falls du oder deine Eltern überhaupt eine haben. Bei einem getunten Bike braucht dir nur jemand reinfahren und du hast automatisch eine Teilschuld und musst einen Teil des Schadens zahlen ohne, dass du was dafür konntest.

Das tuning ist schon lange weg

Ah ok, hatte ich falsch gelesen.

und eine Versicherung hat das Fahrrad auch nicht.

Hat damit weniger zu tun (siehe oben) aber wenn da eh nix mehr getuned ist und das noch ein älteres Bike ist, dann ist das jetzt bestimmt ok so.

Wie gesagt schau nach Alternativen. Ist es eine gute und bekannte Marke, dann gibt es da auch refurbished Akkus dafür.

0

wer mit einem Fahrrad einen Kundendienst über 250.--€ für Reifenaufpumpen macht sollte zu Fuß gehen. Wenn es keinen Ersatzakku im Teilehandel gibt oder du nicht basteln willst, dann würde ich es verkaufen