Fahrrad Kette überspringt Ritzel?
Guten Tag, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass die Kette hin und wieder einfach ein paar Ritzel überspring und hab mir dabei schon des Öfteren das Knie an der Federung angeschlagen ;D.
Deswegen wollte ich das jetzt reparieren und hab mich im Internet erkundigt wie das geht. Und es steht überall, dass man wahrscheinlich die Ritzel austauschen muss aber nun zu meiner Frage: Welche Ritzen denn? Die vorne (3) oder die hinten (9), also wo ist es wharscheinlicher, dass die bereits abgenutzt sind, weil ich will nur ungern auf Verdacht einfach beide austauschen.
Vielen Dank im Vorraus!
3 Antworten
Wurde die Kette schonmal gewechselt? Wieviel km hast du denn etwa mit dieser Kette runter?
Die Kette längt sich im Laufe der Zeit und sitzt dann nicht mehr richtig in den Ritzeln, was man meist hinten bei den größeren Gängen (kleineren Ritzeln durch überspringen bemerkt. Wenn man nun den Tausch der Kette zu lang hinauszögert, können sich auch die Ritzel abnutzen und sozusagen der längeren Kette anpassen.
Bei meinem MTB hatte ich nach 2600 km mit vielen Bergauf-Fahrten die Kette gewechselt (noch kein Überspringen), was aber schon zu spät war. Die neue Kette sprang auf den alten Ritzeln über, also Kassette (Ritzelpaket hinten) auch erneuert und danach funzte alles wieder wunderbar.
Da die Kettenblätter (vorn) größer sind, stehen mehr Kettenglieder gleichzeitig im Eingriff, wodurch sich deren Zähne nicht so schnell abnutzen wie hinten.
Ich würde zunächst die Kette tauschen und Probe fahren. Springt sie immernoch über, Kassette hinten auch wechseln.
Ich glaube eher, dass die Kette geweitet ist. Wie alt ist die denn?
Oft wird an der falschen Stelle gespart.
Alle 3.000 km sollte man sich eine neue Kette gönnen.
Wer hier spart, nutscht sich auf der Kassette & Co die Zähne rund mit dem Effekt, dass irgendwann die Kette rutscht.
Dann hilft nur noch ein kompletter Ersatz aller Teile im "Getriebe".
Günter