Ich würde Dir auch einen Lotusgrill empfehlen. Habe damit gute Erfahrungen gemacht. Zudem nimmt er wenig Platz weg. Bei Lotus zahlt man allerdings einen etwas höheren Preis. Mittlerweile gibt es einige Nachbauten wie den von Bruzzler: https://www.rauchfreier-holzkohlegrill.com/bruzzler-grillerette-classic/.

...zur Antwort

Also Porto wären für den Großbrief 1,45 € - deshalb würde ich an Deine Stelle eher 2,00 € nehmen.

...zur Antwort

Du musst zunächst eine Fahrschule besuchen und die Prüfungen ablegen. Dann kannst Du einen Führerschein erhalten.

...zur Antwort

Die meisten Konzerne denken sehr kurzfristig. Dabei steht Gewinnmaximierung im Vordergrund. Durch den starken Wettbewerb sind die Preise nach oben begrenzt. So kann der Gewinn nur durch die Senkung der Kosten maximiert werden.

Also werden immer mehr minderwertige Grundstoffe verwendet. Zusatzstoffe sollen den Geschmack verstärken und eine "Abhängigkeit" erzeugen.

Bestes Beispiel dafür ist der massive Zuckereinsatz.

...zur Antwort

Ist die Hilfe bezahlt oder unentgeltlich?

...zur Antwort

Bei jedem Menschen wirkt Alkohol unterschiedlich. Wie war es denn in der Vergangenheit. Unabhängig davon sollte man Alkohol immer in kleinen Mengen trinken. Das sollte in Deiner Situation um so mehr gelten.

...zur Antwort

Das entscheidet letztlich jede Bank für sich. Die Entscheidung der EZB kann höchstens ein Anhaltspunkt sein, wohin sich die Zinsen hin entwickeln.

Zudem ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, dass die EZB in nächster Zeit die Zinsen anhebt.

...zur Antwort

Hallo,

mit dem Geld kannst Du sicher ein kleines Haus bauen. Allerdings solltest in der Summe genügend Reserven für Nebenkosten einplanen, so dass effektiv evt. 100 T€ für den Hausbu übrig bleiben.

Grundsätzlich gilt der Baupreis als vereinbart, der im Bauvertrag vereinbart wird. Erhöhungen ergeben sich meistens eher aus Änderungswünschen der Bauherren. Und diese Änderungen sind je nach Baufirma überproportional teuer. Also vorher alles ganz genau planen und keine Änderungen während der Bauphase.

Bei einigen Fertighausfirmen zahlt oft erst nach Hausübergabe. Damit beschränkt sich das Insolvenzrisiko nur auf die Gewährleistung. Bei Zahlung nach Baufortschritt sollte man darauf achten, dass man nicht überzahlt, also mehr zahlt als bereits gebaut wurde.

Die Nebenkosten sind nicht zu unterschätzen. Bei der geringen Bausumme 10 bis 20 Prozent. Das hängt maßgeblich davon ab, wie weit das Grundstück erschlossen ist und ob zum Grundstückskauf z.B. Maklerprovision hinzukommt.

Der Grundstückspreis ist in den Nebenkosten auf jeden Fall nicht enthalten. Der hängt hauptsächlich von der Lage ab. Bei der genannten Gesamtsumme wird da auch kein Grundstück zu kaufen sein.

...zur Antwort

Theoretisch ist das sicher möglich. Doch in der Praxis kaum sinnvoll. Da Du anscheinend das regelmäßig machst, ist von einer gewerblichen Tätigkeit auszugehen. Für den Verkauf im Internet musst Du ohnehin Deine richtige Adresse als Betreiber im Impressum angeben. Daher ist es aus Datenschutzgründe unsinnig eine andere Adresse anzugeben.

...zur Antwort

Für die Bank ist es egal, da sie die Gesamtsumme bewertet. Für Grunderwerbsteuer ist ein getrennter Kauf sinnvoll. Allerdings gibt es große Hürde falls, der Verkäufer des Grundstücks und die Hausbaufirma identisch sind oder wirtschaftlich verbunden sind. Dann vermutet das Finanzamt ein Koppelgeschäft.

...zur Antwort

Ich würde jetzt auch vermuten, dass es an den Bohnen liegt. Persönlich habe ich den Bialetti Venus. Bin damit sehr zufrieden. Aber kannst ja nochmal bei Stiftung Warentest schauen oder auf einer Ratgeberseite wie http://espressokocher-ratgeber.de/espressokocher-ratgeber/ schauen. Da werden immer Geräte aus Edelstahl empfohlen. 

...zur Antwort