Fahrkarte selber bezahlen?
Hi Ich fange nächste Woche an zu arbeiten und ich habe keine Fahrkarte.
Ich hatte bis jetzt immer ein Schüler Ticket.
Gibt es für jetzt auch eine Möglichkeit oder muss ich mir meine fahrkarte selber kaufen
7 Antworten
Wenn Du die Arbeitsstelle schon sicher hast, würde ich Dir ein passendes "Abo-Ticket" empfehlen. In seltenen Fällen und je nach regionalem ÖPNV-Dienstleister / Verkehrsverbund gibt es auch vom AG bezuschusste Jobtickets o.ä. , oder der AG zahlt Dir sogar Dein Ticket. Einfach mal beim Chef nachfragen.
Ansonsten alle Tickets für die Fahrten zur Arbeit aufbewahren und nächstes Jahr beim LST-Jahresausgleich geltend machen.
Du kannst zu Fuß, mit dem Rad, dem Bus oder dem Auto zur Arbeit fahren. Das ist allein deine Entscheidung. Ob dein Betrieb dir da Zuschüsse gibt oder nicht, sagt dir der Betrieb.
Als Azubi gibt's meist verbilligte Tickets.
Die musst du selber zahlen. Du kannst sie aber vermutlich von der Steuer absetzen und bekommst einen Teil zurück.
Ja, man sollte sich eine Fahrkarte kaufen. Immer Einzelkarte, Wochenkarte, Monatskarte... ganz wie du wünscht ;)
Bei manchen Arbeitsplätzen kriegst du das Geld für eine Anreise gezahlt, falls du keinen Führerschein hast. Aber wenn du in der gleichen Stadt wohnst und so was in der Art nicht in deinem Arbeitsvertrag steht wirst du ein Ticket oder sonstiges selbst zahlen müssen ;) Wenn du natürlich eine Ausbildung machst und in der Woche auch in der Schule bist kannst du dir ein Schülerticket kaufen.