Fahren Hemden-Träger mehr mit dem Auto als mit Öffis?

5 Antworten

Puh ... ich würde mal sagen - entweder sind es Geschäftsreisende oder ältere Männer, meistens fahren die mit dem eigenen Auto oder mit der Bahn. Allerdings tragen heute auch viele einfach nur ein T-Shirt oder ein weißes Langarmshirt zu Jeans und Sakko anstatt einem Hemd, selbst wenn sie im Officebereich oder so arbeiten - die Zeiten änderten sich auch etwas. Man kann das nicht so direkt verallgemeinern.

XXX

Ich erinnere mich jetzt grad an eine Situation, die ewig her ist ... da saß ich als Schüler auf Klassenausflug im Bus und neben dem Bus im Stadtverkehr rollte ein Dreier-BMW (E46, schwarz, erkennbar ein Automatik), in dem ein älterer, unglaublich dicker Mann saß, der ein hellgelbes Polohemd trug. Gewisse Dinge vergisst man nie, warum auch immer ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Berufsbedingt trage ich das ganze Jahr über immer Hemden (ohne Krawatte). Ich bin schon mein ganzes Leben für den Umweltschutz und versuche möglichst wenig mit dem Auto zu fahren. Hier sollte man wissen, dass es in Deutschland viele ländliche Bereiche gibt, in denen man gar keine Chance hat mit öffentlichen Verkehrsmittel auf die Arbeit zu kommen. Der Grund hierfür ist, dass man auch bei relativ flexiblen Arbeitszeiten diese in keinster Weise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln abdecken kann. Ganz oft gibt es Ortschaften, in denen nur einmal früh ein Schulbus in den nächst größeren Ort fährt und der letzte Schulbus bereits um 15:30 Uhr abgefahren ist. Das funktioniert einfach nicht. In einer Stadt, in der mindestens alle 30 Minuten ein öffentliches Verkehrsmittel in alle Richtungen fährt bekommt man das leicht abgedeckt. Aber jetzt zu mir als Hemdenträger, der sehr gerne mit öffentlichen Verkehrsmittel fahren würde, aber wie bereits geschildert aufgrund unserer ländlichen Idyle gar keine Möglichkeit hat diese zu nutzen. Ich habe ca. 8 km in die Arbeit und fahre von Oktober bis März mit meiner Frau mit, die weiter fahren muss als ich. Ohne Auto würde sie weder von unserem Wohnort wegkommen bzw. wenn sie mit dem Auto im nächsten größeren Ort auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigt in einer vertretbaren Zeit auf die Arbeit kommen. Für mich ist es bei dieser Frage wichtig, festzustellen das viele gar keine Möglichkeit haben öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Sie müsste um 4:40 Uhr von unserem Wohnort zum nächsten Bahnhof fahren um kurz vor 7:00 Uhr am Arbeitsplatz zu sein. Da sie keine Möglichkeit zur flexiblen Arbeitzeit hat muss sie 1 Stunde bis zum Arbeitsbeginn warten. Da sie um 16:25 Uhr Arbeitsschluss hat fährt die nächste Verbindung ab 17:15 Uhr, dann ist sie um 20:00 Uhr wieder zurück am Bahnhof. Elf Minuten nach Hause dann ist sie wieder um 20:11 Uhr zuhause. Die einfache Fahrstrecke beträgt hier 33 Kilometer. Da wäre sie insgesamt von 4:40 bis 20:11 Uhr, das heißt 15 Stunden und 31 Minuten unterwegs um einer normalen Arbeit nachzugehen. Von April bis September fahre ich mit dem Fahrrad. Das heißt trotzdem ich Hemdenträger bin, ein zusätzliches Auto ungenutzt bei uns im Hof rumsteht, fahre ich aus Überzeugung selber keinen Kilometer mit dem Auto in die Arbeit. Ich denke aus meiner Antwort geht heraus das viele aus ländlichen Gegenden gerne auch um Kosten zu reduzieren mit öffenlichen Verkehrsmittel fahren würden, Man sollte hier vielleicht auch mal die Frage stellen warum soviele Mama- und Papataxis Schulkinder in die Schule fahren und wieder abholen obwohl wir in Deutschland gute öffentliche Verkehrsverbindungen für den Schulweg haben. Die tragen alle keine Hemden. Ansonsten glaube ich nicht sonderlich, das man dies von Hemdenträgern oder nicht Hemdenträgern abhängig machen kann welches Verkehrsmittel man bevorzugt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nö, ich bevorzuge in den meisten Fällen die Öffis. Und ich pendle mit dem Rad.

Vielleicht liegt es daran, dass aktuell alle eine Jacke tragen.

Ich sehe Ende Frühling bis Anfang Herbst schon einige in Hemd/Bluse


Lukas1990 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 19:51

Auch in den öffis?

Natürlich. Ich trage beruflich bedingt täglich ein Hemd und fahre dann mit dem Firmenwagen (neuer Renault R5).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung