Fahren die meisten Automatik, weil sie nicht gut Schaltgetriebe fahren können?
Mir ist wichtig zu sagen: Ich besitze selber einen Automatik Wagen, mag ihn aber nicht und fahre deswegen immer den Schalter von meiner Freundin. Mir ist aufgefallen das vorallem Fahrschüler immer mehr den Automatik Führerschein machen, wahrscheinlich weil sie sich es nicht zutrauen Schaltgetriebe zu fahren oder weil sie nicht mal Interesse haben es zu lernen. Die heutige Generation zu der ich dazu gehöre ist schrecklich was Autofahren angeht. Ohne Assistent Systeme sind die verloren. Zu den gehöre ich zum Glück nicht. Ich liebe klassisches Autofahren ohne Technik. Kann aber auch Vorteile vom Automatik verstehen, allerdings kommt es mir vor das es viele gibt die nicht Schaltgetriebe fahren können oder es verlernt haben und deswegen Automatik fahren. Könnte ich da recht haben?
27 Stimmen
18 Antworten
Die meisten fahren automatische Getriebe weil:
- Es teilweise manche Autos nicht mehr (so oft) mit Schaltgetrieben gibt
- Automatik viel angenehmer zum fahren sind
- Man durch die optimierten schaltvorgänge den Verbrauch im Vergleich zum Schalter senkt
- In Sportwagen sind sie zu 90% besser als das gleiche Auto mit Handschaltung
Aber trotzdem gibt es auch mehr als genug Leute die es stresst oder sie sich halt nicht trauen Schalter zu fahren, Vorallem die kommenden Fahrgenerationen werden immer weniger mit Schaltern konfrontiert.
Ich meine damit wenn man das selbe Auto nimmt als Automatik oder Schalter, wie z. B. den M2.
Ich hab dich schon verstanden, aber auch ein M2 ist mit Automatik nicht besser, sondern gleich gut. Wenn du aber die Car Community fragst, ist Schaltgetriebe besser. Toyota Supra hat aufgrund hoher Nachfrage und der großen Beliebtheit auch ein Schaltgetriebe Modell hinzugefügt, weil das Fahrerlebnis besser ist.
Der M2 wie auch ein zukünftiger Supra als Schalter sind bzw. werden z. B. beim Thema Beschleunigung (0-100 etc.) langsamer sein, sprich also „schlechter“ 😂🤷🏼♀️
Meine Annahme hat nichts mit wollen der community zu tun oder der Fahrspaß. Ich hab auch mehr Spaß an sportlichen Schaltern, ändert aber nicht die Tatsache das die Performance etwas darunter leidet. Rennwägen sind ja nicht ohne Grund kaum Schalter.
Das weiß ich schon und da hast du natürlich auch recht, aber ich hab dich so verstanden das ein Auto mit Schalter als ganzes schlechter ist. Sorry, mein Fehler 😅
wenn ich ein wagen gebraucht kaufe habe ich kein einfluss aufs getriebe
ich habe eventuell körperliche beschwerden
ich fahre viel in der stadt wo schalten einfach nervig und unnötig ist
wären paar argumente die mir da einfallen.
Ich gebe dir aber recht das immer mehr Fahrschüler nur noch automatik lernen weil sie es nicht hinrkiegen zu schalten.
Würde ich pauschal nicht so sagen - unabhängig von den jungen Menschen, die in der Fahrschule lieber Automatik nehmen, weil es einfacher ist:
Es gibt Autos / bestimmte Motorisierungen / Fahrzeugklassen, die eben nur mit Automatik verfügbar sind. Auch ist es eine Frage des Komforts. Sobald man viel unterwegs ist, dann ist das auf jeden Fall ein Komfort-Vorteil, den man mit einer Automatik hat. Ich fahre selbst auch gerne Schalter, aber auf Langstrecken - bzw. als Vielfahrer greife ich dennoch auf Automatik zurück.
lg
Automatikfahrzeuge sind halt die Zukunft. Man kann Menschne keinen Vorwurf daraus machen, wenn sie es nie gelernt haben. Ist in anderen Ländern schon lange so.
Ich wollte nie einen Wagen mit Automatikgetriebe fahren, war lange Jahre mit Schaltgetriebe unterwegs. Aber nach einer ausgiebigen Probefahrt habe ich mich dann für Automatik entschieden und bereue es nicht.
Ich möchte nur etwas ergänzen:
Das stimmt so nicht das Sportwagen mit Automatik besser sind. Sportwagen mit Handschalter sind in bei Autoliebhaber beliebter, weil es noch klassisch sportliches fahren ist. Man siehe z.B viele legendäre japanische Sportwagen oder Lotus. Gerade Lotus baut Luxus-Sportwagen mit Handschalter. Sie sind also nicht schlechter als Automatik, in der Community sogar besser. Das war mir wichtig zu sagen 😄