Färöer oder Faröer?
Bin bald auf den Färöer Inseln und viele meiner Bekannten haben es als Faröer ausgesprochen als ich mich mit ihnen darüber unterhalten habe. Auf Nachfrage hin meinten sie, sie kennen es einfach so.
Was davon ist richtig? Ist Faröer vielleicht aus dem Englischen übernommen "Faroe"?
2 Antworten
Das Wort wurde aus dem Dänischen übernommen, Færøerne bedeutet "die Schafsinseln" (fær = Schafe, ø = Insel, øerne = die Inseln). Daher "Färöer".
In der Landessprache Føroyar.
An dem Beispiel kann man auch schön einen Vokalwechsel illustrieren, das Wort "Schafe" in 3 verschiedenen nordgermanischen Sprachen:
fær (dänisch)
får (schwedisch)
før (färöisch)
Die Bewohner heißen Färinger.
Die Färöer gehören politisch zu Dänemark, die färöische Sprache ist aber am engsten mit der isländischen Sprache verwandt.
Es wird Färöer ausgesprochen.
Hier als Beispiel, auch Oliver Kahn spricht es Färöer aus.