Fächerahorn mit 4 statt 2 Keimblättern?


13.01.2025, 23:22

Vielleicht kennt sich ja einer von euch ein bisschen mit dem Thema aus :D

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Vier Keimblätter habe ich da auch noch nicht gesehen. Weiß aber vom Pikieren, dass es hin und wieder mal 3 Keimblätter bei einigen Zweikeimblättrigen gibt. meist wachsen sie später normal weiter. Bei Phlox paniculata auch schon mal gegenständig bis zum Blütenansatz.


Roteiche 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 23:32

Dankeschön 👍🏻

Wir hatten auch einen Fächerahorn,sowas hab ich noch nicht gesehen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Roteiche 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 23:31

Danke für deine Antwort :)

Er - der Vierblättrige - wolle unbedingt Zwilling(e) werden. Aber die Genetik hat es anders gewollt.

So hat er als vierblättriger Glücksbringer zumindest bessere Startvoraussetzungen als die übrigen Keimlinge.

Gibt's denn später mal Ahornsirup, wenn die erst groß sind?


Roteiche 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 19:10

Danke, ich denke nicht 👍🏻.

Nein habe ich noch nie gesehen ... weiter kultivieren gezielt etikettieren und beobachten ob der Baum im weiteren Alter auch Samen entwickelt / wie diese wachsen ...

Ich weiss das braucht Zeit ... aber es duerfte interessant sein ...


Roteiche 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 19:09

Ich bin erst 15 Jahre alt, Zeit habe ich 👍🏻, das habe ich vor.

Kann auch schon veredeln.