Fächerahorn oder Unkraut Keimling?
Hallo Leute
Habe vor drei Wochen in einem Gartencenter Fächerahorn Samen gekauft mit dem Ziel sie als Bonsais zu gestalten. Ich gehe davon aus das die Samen über den Winter in den nicht beheizten Teil des Gartencenters "überwinterten".
Habe die Samen zuerst für einen Tag ins Wasser eingelegt. Danach habe ich Sie etwa 2-3cm tief in Blumenerde gesetzt. Auf dem folgenden Foto seht ihr wie der aktuelle Stand ist. (Hab etwa 20 Samen gesetzt und 5 haben das Tageslicht erblickt). Handelt es sich hierbei um Unkraut oder könnten das durchaus Fächerahorn Keimlinge sein?
Im Falle das es sich um Keimlinge handelt ab wann sollte ich sie umtopfen? Habe mir bereits Teichpflanzen-Töpfe zugelegt, das den Wurzelwachstum beschleunigen und kräftigen soll.

5 Antworten
Hallo Frosty187,
nachdem Du schreibst, dass Du sie 2-3 cm tief gesetzt hast, vermute ich eher, dass es sich um etwas anderes handelt!
Ahornsamen sind Lichtkeimer, die nur auf den Boden gelegt und etwas an gedrückt werden, bzw. höchstens ganz leicht "überzuckert" werden!
MfG
Norina
wewewe.gartendatenbank.de
das sieht allerdings eher nach vogelmiere aus....
So sehen Sämlinge von Ahorn aus. Guck mal.
Lasse die deinen noch etwas wachsen, dann kannst du bald eindeutig erkennen, was ein Ahorn ist oder nicht, so klein ist es noch schwierig zu erkennen.
Ich hab auch zwei Fächerahorn im Garten. Aber anhand der Blättchen,sieht das nicht nach Fächerahorn aus.
Nach Fächerahorn sieht mir das eher nicht aus.