Fachinformatiker Umschulung?

folifax  07.07.2022, 07:08

Welcher "Fachinformatiker" soll es denn werden? Systemintegration, Anwendungsentwicklung etc?

Aispuro 
Fragesteller
 15.07.2022, 23:09

Hey , war die letzten 7 Tage im Urlaub 😅. Also ich würde gerne die Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung machen

3 Antworten

IHK ist IHK.

wenn dir was wirklich dagegen schiesst dann eher das man kein Studium in dem Bereich hat.

aber naja, ich bin grad auch in ner Umschulung und Prüfung ist Ende des Jahres.

aktuell bin ich in ner art Langzeit Praktikum. Neben dieser Stelle bekam ich von 8 Bewerbungen 7 Zusagen.

hab aber auch fast nur Einser und kann mich auch recht gut verkaufen.

bei dem aktuellen Betrieb hab ich schon jetzt quasi die Zusage zur Übernahme, sofern ich das will, da bin ich mir nochnicht ganz sicher

Nabend allerseits,

also, ich mache gerade eine schulische Umschulung zum Fachinformatiker bei einem Bildungsträger. Und ich befürchte dort gibt es große Unterscheide. Meine Klasse hat mit 3 Leuten begonnen, und nach einem halben Jahr sind wir zu 7.

Es ist eine gemischte Klasse aus AI und SI. Die letzten beiden Wochen hatten wir Virtualisierung und Netzwerkgrundlagen. Die beiden Wochen davor hatten wir Datenbanken, SQL und Programmierung.

Der Unterreicht geht von 8 bis 16 Uhr. Wobei der theoretische Teil bis halb Eins geht. Danach gibt es eine Art Selbstlernphase, wo wir uns z.b in einer virtuellen Umgebung austoben können.

Die Aufgabe der letzten Woche war es beispielsweise eine Domäne unter Active Directory zu errichten.


Werniman  11.04.2023, 18:52

Oha...FISI und FIAE gleichzeitig ? Ich hoffe, dass die die Klasse dann noch gesplittet haben,denn die Inhalte sind doch nur in den Grundlektionen gleich. Eine Domäne einzurichten, das haben wir in unserer Umschulung als FISI täglich gemacht. Das habe ich in der Umschulung so oft gemacht,das werde ich wohl noch mit 90 im Schlaf können.
Eine Selbstlernphase gabs bei uns nicht, aber wir bekamen vom Dozenten nach der Mittagspause immer eine Aufgabenstellung zum Thema des Tages und mussten das dann bis zum Feierabend immer eigenständig nachbauen. Er ist dann kurz vor Schluss immer in der Klasse rumgerannt und ließ sich von jedem Teilnehmer irgendeine von ihm ausgewählte Teilaufgabe davon zeigen, damit er sichergehen konnte, dass jeder Teilnehmer alles gemacht hatte. Fand ich gar nicht so übel.

0

Die Abschlüsse sind gleichwertig. Der Unterschied liegt wohl in der Ausbildungsdauer. Eine reguläre duale Ausbildung in dem Bereich dauert 3 und die Umschulung 2 Jahre. U.a. der Praxisteil fällt bei einer Umschulung kürzer aus. Und solche Umschulungen werden schulisch meines Wissens von irgendwelchen sogenannten Bildungsträgern, welche fördergeldfinanzierte Privatunternehmen sind, weswegen Kostendeckung teils vor Qualität geht, statt von einer Berufsschule durchgeführt, in denen keine ausgebildeten Pädagogen sondern i.d.R. teils freischaffende Dozenten mit potentiell höchst durchswachsener Fachnähe und Kompetenz unterrichten. - Wie alt bist du denn und welchen Schulabschluss und ggf. Ausbildung hast du schon?


Aispuro 
Fragesteller
 08.07.2022, 02:35

Hi , ich bin 20 . Ich habe den Realschulabschluss gemacht und 8 Monaten später habe ich eine Ausbildung zur PTA angefangen und im zweiten Semester habe ich abgebrochen und seit 4 Monaten bin ich auf der Suche nach einer Ausbildung als Fachinformatikerin aber leider noch keine Zusage bekommen.

0