Facebook Kommentare auf der Unternehmensseite verbergen?
Hallo Zusammen
Also, ich muss momentan die Facebook-Seite meines Unternehmens pflegen und bin momentan an einem Knackpunkt gestossen. Seitdem wir Facebook-Werbung nutzen, kommentieren manche Personen Sachen auf unsere Anzeigen, welches nichts mit dem Thema zu tun haben. Leider wissen wir nicht, wie wir diese Kommentare löschen können.
Kann man verhindern, dass man überhaupt Kommentare schreiben kann?
Vielen Dank für die Antworten!
4 Antworten
Du kannst zwar in den Einstellungen die Kommentarfunktion grundsätzlich ausschalten, allerdings widerspricht ein solches Vorgehen ja den Grundgedanken einer Kommunikation im Bereich Social Media.
Zudem kannst du Kommentare manuell löschen oder verbergen, also ausblenden, sodass sie nur noch für den Verfasser und dessen Freunde sichtbar sind.
Und als dritte Option gibt es zwei verschiedene Filter, bei denen du bestimmte Wörter eintragen kannst, bei deren Verwendung ein Beitrag bzw Kommentar automatisch als Spam markiert wird. Zudem noch einen Filter für vulgäre Ausdrücke, der die Möglichkeit Mittel oder stark anbietet.
Klicke dich einfach mal durch den Bereich Einstellungen allgemein seitenmoderation.
Am besten wäre es meiner Ansicht nach jedoch, entsprechende Beiträge entweder mit Verständnis oder aber im humoristischen, jedoch nicht beleidigenden Stil zu beantworten. So etwas kommt üblicherweise weitaus besser als das pure löschen.
Verstehe, was du damit meinst.
Wenn ich mir die Kommentare unter anderen populären Seiten anschaue, gehen diese genau gleich vor.
Beim negativ und beliebtesten Kommentar wird dann gerne mal von der Seite selber zurückkommentiert, damit der Fall geschlichen wird.
Meines Erachtens kann man auch bei den gesponsorten Facebook-AdWords die Kommentare löschen, wie es auch bei einem "normalen" Facebook-Posting so ist. Sollte dies mittlerweile geändert worde sein, dann bleibt einem nichts anderes übrig, als einen (Spam)Troll-Beitrag zu melden. Sonst muss man eben das tun, was ein Unternehmen so tun sollte und kompetent auf solche Beiträge reagieren.
Wenn diese Beiträge, wie gesagt (meist Spam), nichts mit dem Produkt zu tun haben (Linkcatching), dann muss man sie eben melden.
unter: http://lloretparty.de/social-media-facebook-marketing/ kannst du dir vielleicht noch ein paar weitere Tipps holen.
Viel Erfolg weiterhin!
Sehr informative Seite!
Werde mir alles in Ruhe durchlesen. Vielen Dank !
Gruss
Kann man sicherlich verhindern.
Aber einen guten Konzern zeichnet es doch auch aus, seine Social Media-Aktivitäten im Griff zu haben und diese ggf. lustig zu meistern. Das bekommen sogar Polizei und in Berlin besonders die BVG hin.
Wenn da zu viel zum falschen Thema gelabert wird, dann ist vielleicht der Inhalt der Facebook-Seite langweilig oder das Produkt nicht gut oder die Administration inkompetent.
Der Sinn von Social Media ist der kommunikative Austausch und nicht das Verbieten von Beiträgen.
Zeig doch mal den Link bitte. Dann schreibe ich Dir aus dem Bauch heraus, was da zu ändern ist. Und zwar kostenlos.
Warum habt ihr als Firma , diese Fragen nicht im Vorfeld geklärt ?
Da wirkt die Firma nicht so kompetent.