Endlich eine freie Frage… Alle zuvor waren schon belegt.
Also. Ja, die Frage ist sehr ungenau, denn ich kann erst hier ausführlicher werden.
Gut, beginnen wir. Ich habe, wahrschl. schon Jahre lang, die lästige Angewohnheit, auf abstrakte Weise Dinge festzustellen oder zu bestimmen. Klingt jetzt komisch, ist es ja auch. Meist bezieht sich das auf Körperbewegungen. Bspw. bewege ich mich einige Sekunden gar nicht oder halte die Luft an, bis ein Ereignis eintritt (z.B., bis die Tür aufgeht, wenn ich weiß, dass sie irgendwann in der nächsten Zeit aufgehen wird). Meist verknüpfe ich dies mit anderen Dingen oder Ereignissen, die theoretisch gar nichts damit zu tun haben. Entweder, ich glaube dann zu wissen, was in naher oder ferner Zukunft geschehen wird, oder ich entscheide anhand eines Ergebnisses, also wie ein unabhängiges Ereignis ausgehen wird, was ich tun werde. Meist lege ich auch fest, dass das wahrscheinlichste Ereignis das von mir gewünschte Ergebnis auslösen wird. Wenn dem nicht so ist, mache ich meist noch einen „Test“, um mir sicher zu sein. Ein (erfundenes, aber denkbares) Beispiel: ich halte die Luft an, bis die Tür – warum auch immer – aufgeht. Ob ich es solange schaffe oder nicht, entscheidet dann, wie ich einen Satz anfangen oder einen Text weiterschreiben werde. Halte ich mich nicht an das Ergebnis, denke ich, würde irgendwas Anderes schief gehen, was auch immer das ist (also die „Rache“ von irgendwas „Höherem“). Ja, das klingt krank, ist aber nun nicht so, dass es mein ganzes Leben kontrollieren würde (gerade noch ein Beispiel: wenn ich mich bei einem bestimmten Wort vertippe, glaube ich, müsste ich dies durch ein Anderes ersetzen). Es nervt mich selbst echt, weil das auch Zeit und Energie kostet (wenn auch nicht viel). Andere Menschen kriegen davon nichts mit, da solche „Tests“ meist nebenbei verlaufen und wohl kaum Aufmerksamkeit kriegen werden. Ich habe auch schon versucht, mir das abzugewöhnen (leider auch nur von einem dieser Tests abhängig entschieden), aber das passiert so unbewusst, dass ich das gar nicht mehr wirklich kontrollieren kann.
Daher jetzt meine Frage: bin ich deswegen geisteskrank? Und hat diese Krankheit überhaupt einen Namen (ist das das, was sich „Zwangsstörung“ nennt?)? Und: muss ich in die Klapse?