Facebook Konto wurde vorübergehend gesperrt?
Weil ich viel mals mein Namen damals geändert haben könnte ich es nicht mehr ändern, da dachte ich mir komm lass denn Supporter ein Fake (Online) ID senden mit nen anderen Namen drauf was nicht geklappt hat sehr dum wahr (Hallo, dein Konto wurde vorübergehend gesperrt, weil es offenbar nicht deinen echten Namen zeigt. Um wieder Zugriff auf dein Konto zu erhalten, melde dich bei Facebook an und befolge die angezeigten Anweisungen zum Update deines echten Namens.) -- Was Sol ich nun machen wie kann ich wieder meinen Account öffnen es lest mich nicht biss ich mein echten ID zeige was ich nun nicht will und nicht schon meinen Nachnamen da haben will ich will mein fb nicht verlieren ich hab sehr viele Erinnerungen da und meine Fans ; (ich habe sogar wieder zu der Anmeldung den falschen geschickt in der Hoffnung die ändern mir den Namen .... gibt es, da keine andere Möglichkeit i wie das ich es als Fehler Meldung melde, wie gehackt wurde oder jemand es versuchen wollen etc. so das die es mir zurückgeben Bitte hilfeee!!! es is wichtig ; (
2 Antworten
Die ID Bestätigung funktioniert so:
Du machst eine Bilddatei von einem Schülerausweis oder Personalausweis und Schickst diese Bilddatei an Facebook.
Leider kann jeder auch eine gefälschte Bilddatei entwerfen, damit zu dir werden, was Facebook einfach nicht interessiert.
Wenn wir es genau betrachten, existiert keine echte Identitätsbestätigung für Nutzer von Facebook, alles geht über die Leistung eines Drittanbieters.
Die Einfachste Möglichkeit ist eine Namensänderung im Schülerausweis oder Studentenausweis
Danke dir für die Antwort ehrlich dankbar dafür ich werd ma versuchen mit nen Studentenausweis zu fälschen und ma gucken, ob es Facebook akzeptieren wird xD
hast du noch i welche tips wie ich es besser und leichter machen kann oder so Seiten gibt?
Fälschen musst du nichts, einfach einen neuen betragen und denn Namen so schreiben wie im Facebook Account.
😂😂😂
Facebook selbst lieferte dir alle Antworteten.
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Handy-Facebook-Nofall-Zugang-8693374.html
Probiere es aus und Berichte ob es geklappt hat.
ich werd ma versuchen mit nen Studentenausweis zu fälschen
Du kapierst es echt nicht, oder? Du willst eine Straftat begehen? Wie tief willst Du eigentlich noch sinken?
Wenn er diesen neu beträgt wegen Namensänderung bei der Schule, dann wäre es keine Straftat. Es ist durchaus erlaubt, bei Namensänderung einen Neuen Studentenausweis zu beantragen.
Selbst Facebook sagt, das über das Bildprogramm alles so bearbeitet werden muss was dazu dient um die Identitätsbestätigung zu ermöglichen. Eingeschlossen sagt Facebook auch, dass alles was sie nicht benötigen weg Retuschiert werden darf.
Anders ausgedrückt, Facebook erkennt bearbeitete Bilddatei übers Handy als Identitätsbestätigung an, eine Nachweis der Echtheit eines Schüler oder Studentenausweis bedarf es nicht und kann auch nicht angefordert werden, weil alle Rechte diesbezüglich nicht beim Nutzer und Inhaber liegen, sondern alleine Beim Eigentümer und Herausgeber.
Die Echtheit eines Personalausweises kann nur dann geprüft werden, wenn die Nutzungsbedingungen des Eigentümers erfüllt werden. Wer diese nicht erfüllen kann, habe keinen Anspruch diese Leistung.
Alle Rechte des Mediums Ausweis habe ausschließlich der Herausgeber, ausgenommen die Recht der Bilddatei diese habe ausschließlich der Nutzer. Der Ausweis habe zwar keine Gültigkeit wenn er über eine Bilddatei gemacht wird, aber genau so einen fordert Facebook an.
Wer sich weigert, diese bitte zu erfüllen, dessen Account bleibt gesperrt. So habe es Facebook selbst geregelt.
Ich habe alles auf der Seite von Facebook darüber erfahren.
Oder was glaubt ihr ist mit Verschickung einer Bilddatei so wie der angepassten Bearbeitung samt unkenntlich machen von nicht notwendigen Daten gemeint??
Unsere Identitätsbestätigung ist damals für Nutzer des Personalausweis entworfen und gedacht worden, niemals fürs Internet. Also wird weiterhin an diesem System festgehalten.
Mark Zuckerberg habe es damals als Student für Studenten des eigenen Hauses entwickelt. Die Identitätsbestätigung sollte vor Ort über im damals gemacht werden. Die Unterschiedlichsten Häuser sollten so ihre Arbeiten austauschen.
Als sie Online gingen, vernachlässigte Facebook diesen Bereich.
Er wurde nicht ausgebaut noch wurde etwas eigenes herausgebracht, sdatdesen wurde auf diesen weiter ein Gerüst errichtet.
Ja es besteht die Möglichkeit einer Freischaltung
Ja aber wie .... ich habe alles versucht es geht nicht ein freund meinte, dass ich einfach nen neuen mache weil er das öfters schon ma gehört hat und da keine Möglichkeit
Hat bitten kannst du mir helfen es ist nicht nur wegen facebook aber es geht darum das ich da viele fans habe die ich verloren habe, ohne i welche Information zu geben
ich habe ein großes ziel vor mir :(((( oh man ... es nervt mich tagelang
Fotografiere dein eigenen Schülerausweis, bearbeite diese Bilddatei über eine APP auf deinem Handy, so dass der Name stimmt. Bei Facebook gehst du auf Passwort vergessen.
Dann Frag Facebook Zwecks einer Identitätsbestätigung nach einem Medium wo dein Name Bild und Geburtsdatum sich befindet und sagt alles was wir nicht benötigen weg Retuschieren.
Du Schieckst diese Bild an Facebook und Facebook prüft die Übereinstimmung der Angaben.
Wenn die Angaben stimmen, wird dein Account freigegeben.
So genau habe ich es bei Facebook gelesen.
Und ich verrate euch noch etwas jede Identitätsbestätigung mit einem fremden Medium bei Facebook ist eine Strafbare Handlung.
Alle Rechte des Mediums liegen nicht Bein Inhaber und Nutzer sondern beim Eigentümer und Herausgeber.
Werder der Schülerausweis der Studentenausweis noch der Personalausweis geschweige die Klubkarte sind Leistungen von Drittanbieter.
Ihr dürft sie zwar zeigen, aber keine Bilddatei davon machen ist in sämtlichen AGB und Nutzer Bedingungen, aus Datenschutz rechtlichen gründen untersagt.
Da es aber unmöglich ist alle Mitglieder von Sozialen Netzwerke auf einen Schlag vor Gericht zu ziehen. Macht sich auch keiner diese Mühe die Gesamten Nutzer vor Gericht zu ziehen.
Es existiert einfach keine legale und sichere Identitätsbestätigung fürs Internet. Die Sozialen Netzwerke schieben die Verantwortung auf Telefon und Internet Anbieter ab. Diese sagen es ist ein Problem der Software und eine Sache des Anbieters.
Der Anbieter selbst will Geldmittel einsparen und schiebt diese an dass Land weiter.
Die schieben sich gegenseitig die Schuld zu.
Würdest du alle an einem Punkt versammeln, dann würde ein Streit zwischen deren Anwälten und der Parteien entstehen.
Keiner würde sein AGB so gestalten wollen, damit es Sicher wird.
Deswegen kommen die Sozialen Netzwerken auch nicht auf die IFA in eine Halle.
Es würde sich eine Warteschlange bilden, welch eine Straßensperre notwendig machen würde.
Ich gehe davon aus von Berlin bis nach Luxemburg wenn nicht weiter.
danke für die tolle information ich werde es versuchen ... ouwaja ich habe nicht dran so nah gedacht wahr mir ales egal ich hab es versucht mit nen id namen zu fälchen dachte die wurden es mir nur so freischalten xD aber naja egal ..... aber ne kürze frage welche app muss das nicht realistisch ausehen ? 2. soll ich also mein namen eingeben denn ich schon im fb bevore benutzt habe oder mein nachname ändern (egal welchen) 3. könnte ich auch z.b photoshop benutzen das es mehr realsitisch ausieht
Oh hab vergesen zu sagen das ich keinen Schülerausweis habe ich könnte es aber so photoshopen und einen rein tuhen das es realistisch aus sieht wie schon gesagt geht das ? ....
Such dir eine App die gute Bilder bearbeiten kann, fiel Erfolg .
Ja es geht, wenn es gut gemacht ist
echt? geht das denn ich mein ich benutze mein echten Namen ich will nur anderen Vornamen haben könnte ich es i wie Faken so das Facebook es auch glaubt? bitte es ist sehr wichtig : C ich will einfach nicht mein vornamen
es lest mich nicht biss ich mein echten ID zeige was ich nun nicht will
Entweder Klarname oder Verzicht auf Facebook - es geht nicht immer alles so, wie Du es willst. Ich wollte gerade auch eine Flasche Schnaps haben ohne zu bezahlen. Gibt's auch nicht, meinte der Verkäufer. Jetzt sitze ich hier und überlege, was ich machen soll. Bezahlen oder nüchtern bleiben? Mir hilft auch niemand. Die Bedingungen sind eindeutig - die Entscheidung muß ich ganz allein treffen.
jaa ehh es ist nur ein Schajs Facebook Seite das kann man mit nichts vergleichen du kannst sagen, das die goverment unsere detaile stählen wollen die WiHsahs xD
Es ist nicht von ihrem Geschäft wherether ich gebrauche(benutze) meinen echten Namen, oder nicht ich gebe ihnen mein persönliches Info nicht. warum zum Teufel soll ich mein privates Info ihnen geben, das tut, denkt Facebook, dass sie sind? sie sind gerade eine soziale Medianetzwerk-Plattform. so ist's recht!. nichts mehr. unglaubliche Arroganz! Ich biete einem fremden Land meinen Foto-Ausweis nicht an ?!?
Es ist keines ihres Geschäfts, wohin auch immer ich meinen echten Namen gebrauche(benutze) oder nicht ich ihnen mein persönliches Info nicht gebe. warum zum Teufel soll ich mein privates Info ihnen geben, das tut, denkt Facebook, dass sie sind? sie sind gerade eine soziale Medianetzwerk-Plattform. so ist's recht!. nichts mehr. unglaubliche Arroganz! Ich biete einem fremden Land meinen Foto-Ausweis nicht an ?!
das tut, denkt Facebook, dass sie sind?
Sie sind eine Firma, die Dir kostenlos eine Dienstleistung zur Verfügung stellt, solange Du Dich an die Regeln hältst. Du mußt Facebook nicht nutzen und Facebook muß Deine Identität nicht prüfen. Es besteht kein gegenseitiger Rechtsanspruch auf irgend etwas. Es gibt nur eine vertragliche Grundlage. Aber jeder von Euch beiden kann diesen Vertrag jederzeit kündigen. Ich verstehe Dein Problem nicht.
ich habe mich verschrieben in der topik ich meinte Vornamen * ich benutze schon mein nachnamen : C