Extrovertiert und Introvertiert?
Hi kann man als Kind extrovertiert sein und als Erwachsener ist man aber Introvertiert?
Kann sich das ändern?
5 Antworten
Was das Verhalten nach außen betrifft, würde ich auf jeden Fall Ja sagen.
Ich habe 30 Jahre lang in einer Kita gearbeitet und im Laufe der Zeit etliche Kinder bis ins Erwachsenenalter beobachten können. Es gab einige von ihnen, die als Kinder verbal und körperlich äußerst aktiv oder auch aggressiv waren und mit ihrem Wesen oftmals die Gruppe "aufmischten" und als Erwachsene eher in sich gekehrt und nachdenklich waren. Bei einigen schien es eine äußerst gravierende Persönlichkeitsveränderung gewesen zu sein.
Stellt sich nur die Frage, ob das Verhalten in der Kindheit tatsächlich auf einer extrovertierten Persönlichkeitsstruktur gründete. Das lässt sich durch Beobachtung allein nicht festmachen.
Nein, das ist angeboren und unwandelbar. Man kann an seinen Tendenzen im Verhalten vielleicht arbeiten, doch das bleibt alles auf der Oberfläche bloßen Verhaltens. Der zugrunde liegende Charakter ist unveränderlich.
Ich vermute schon. War bei mir zumindest so.
Als Kind war ich gefühlt mit meiner gesamten Nachbarschaft gut. Kannte jeden. Hab mich mit jeden verstanden. Unzählige Freunde und und und.
Mittlerweile (19 Jahre) hab ich nur 2 kumpels und bin generell sehr ruhig geworden. Vor allem in der Schule.
Ob sich das von jetzt auf gleich von Natur aus entwickeln kann, kann ich nicht sagen.
Bei mir haben zumindest 2, 3 Ereignisse in meinem Leben definitiv dazu beigetragen.
Ja,kann man.
Ich kenne einige Menschen,die waren sehr extrovertiert als Kinder und als Erwachsene waren sie ruhig,in sich gekehrt und scheu.
Das lag zum Teil daran,dass sie so runtergemacht wurden von z.B. ihren Eltern für ihr Verhalten(angeblich frech,vorlaut,respektlos,distanzlos, was auch immer)dass sie sich zurückgezogen haben.
Als Kind ist man frei, unbefangen und macht sich keine Sorgen, über das, was man sagt. Introversion ist ein gut erforschtes Persönlichkeitsmerkmal, das zu 50 % genetisch bedingt ist .
Das ist absolut möglich, dass sich Veränderungen entwickeln können.
Durch schlechte Erfahrungen, Verurteilungen kann sich die Offenheit auch in Introvertiertheit ändern,.und man ist dann verschlossener, gibt weniger von sich preis.
Aber wenn man Vertrauen gefasst hat bei Freunden, kann man auch wieder mehr zulassen und wieder extrovertierter werden, das ganze Leben ist ein Lernprozess.
Alles Gute für Dich.