Wie soll ich vorgehen?

1 Antwort

Du gehst wie folgt vor:

  • stelle über die Bedingung "summe von x und y = 100" (Nebenbedingung) x als Funktion von y dar.
  • setze in die zu minimierende Bedingung (Zielfunktion) das so berechnete y ein. Du erhälst eine Funktion die nicht mehr von zwei, sondern nur noch von einer Variablen abhängt.
  • Berechne das Minimum dieser Funktion, das ergibt x.
  • Schließe über die Nebenbedingung zurück auf y.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.

NoOneknows652 
Fragesteller
 25.11.2020, 21:52

Erstmal danke für die schnelle Antwort! Nun habe ich noch eine Frage und zwar wie müsste ich dann das Minimum aus der Funktion ausrechnen? Und könnten Sie mir die Aufgabe B auch bitte erklären :)

0
DerRoll  25.11.2020, 22:00
@NoOneknows652

B funktioniert genau so wie A. Nebenbedingung suchen um eine Variable in der anderen ausdrücken. In Zielfunktion einsetzen und Extremwert bestimmen.

Habt ihr schon Ableitungen? Wenn nein, die Zielfunktion ist eine Parabel und der Extremwert ist ihr Scheitelpunkt. Der x-Wert des Scheitelpunktes liegt genau zwischen den beiden Nullstellen wenn es welche gibt.

Ich bin ncoh nicht so alt dass ich mich im Internet siezen lassen muß.

0
NoOneknows652 
Fragesteller
 25.11.2020, 22:15
@DerRoll

Okey danke vielmals, ich sieze alle die, die ich nicht kenne :) danke für die hilfreiche Antwort!

0