Extrem peinliches Schweigen?
Mir ist es immer super unangenehm wenn in Gesprächen Gesprächspausen entstehen. Klar weiß ich dass das normal ist dass man nicht jede Sekunde was zu sagen hat und auch dass das peinliche Schweigen oft unangenehm ist weil man sich unsicher ist wie der Gesprächspartner dann von einem denkt aber mir ist es oft einfach so unangenehm dass ich bereits Tage im vorraus mir Gesprächsthemen überlege die ich zur Not ansprechen kann und wenn die ausgehen bin ich sehr nervös. Unangenehm ist mir das daher nicht bei Kindern oder der Familie oder alten Freunden. Da kann ich auch entspannt einfach schweigend neben Freunden sitzen und entspannt sein. Aber bei Bekannten oder neuen Bekanntschaften suchte ich immer das weite wenn es geht wenn sich eine Stille anbaht. Ich flüchte regelrecht und laufe zur Toilette, hole was zu trinken oder mache sonst was. Oder aber ich greife bereits angesprochen Gesprächsthemen wieder auf die bereits besprochen wurden nur um was zum Reden zu haben. Daher bin ich immer froh wenn man sich bei neuen Leuten immer zu mehreren trifft damit dieses Schweigen im besten Fall nicht auftritt. Das ist schon beinahe eine Paranoia bei mir.
Findet ihr das auch so schlimm oder normal unangenehm?
Ich bin halt eigentlich ein neugieriger kontaktfreudiger Mensch aber dabei bekomme ich echt das Grausen obwohl ich immer wieder neue Leute zum Kennenlernen treffe <:(
Besonders schlimm finde ich das bei Telefonaten oder Skype Gesprächen wo es total um die Unterhaltung geht sowie wenn der Gesprächspartner selber nicht viel redet und eher schweigsam ist und das ganze Gespräch sozusagen an mir hängt...
11 Stimmen
3 Antworten
Das gab es mal früher bei mir. Ich saß beim Tischtennis lange neben einem Mädchen auf dem Kasten in der Sporthalle. Drei Worte, dann wieder peinliches Schweigen. Als sie irgendwann ging, fragte ich: "Bist Du nächste Woche auch wieder hier?"
-"Warum???"
-"..." wieder peinliches Schweigen.
Heute ist das alles anders. Es gibt so vieles, was mich an ihr interessiert hätte. Für Schweigen wäre da gar nicht die Zeit. Und wenn jeder sein Pulver verschossen hat, und dann eine kleine Ruhepause eintritt, finden das dann auch alle ganz entspannt. Dann tut man etwas gemeinsam und findet wieder Neues zu bereden.
Was wäre, wenn Du Dich über genau dieses Thema unterhältst? Ich fände es sympathisch, wenn man sich mir mit diesem Problem anvertraut. Es ist dann ja eher ein Kompliment, wenn man weiß, dass man als so wichtig empfunden wird, dass der andere deshalb aufgeregt ist. Irgendwie sogar süß.
Aber da öffnet man sich für meine Geschmack der Person gegenüber ein bisschen zu sehr obwohl es wahrscheinlich sympathisch rüber kommt das stimmt.
Ich habe das Problem zum Glück nicht, aber ich finde Redepausen auch nicht schlimm.
Ich persönlich finde es nicht schlimm. Blöd wär nur, wenn die andere Person das unangenehm finden würde.
Naja, man merkt es schon etwas an der Gestik und Mimik. Ansonsten wäre mir ein "peinliches" Schweigen nur unangenehm, wenn ich nicht richtig deuten kann, ob sich die andere Person wohl fühlt, da ich dann nicht weiß wie ich jetzt reagieren soll. Mir persönlich ist es meinerseits nicht unangenehm.
Ja stimmt mir sieht man es bestimmt an wenn ich unruhig werde XD
Das stimmt nur leider verfalle ich dann in so eine Panik dass ich beinah hektisch werde und Schwachsinn rede, vor mir her nuschel oder eben abhaue wenn's geht und das macht es noch schlimmer weil ich denke oh man jetzt komme ich ja komisch rüber und dann blockt mein Kopf noch mehr und ich finde gar kein Gesprächsthema mehr. Aber aus normal funktionierenden Unterhaltungen weiß ich ja eigentlich dass sich immer schnell neue Themen finden lassen das muss ich mir wohl mal mehr deutlich machen :)