Externe HDD via USB/SATA Adapter anschließen?
Hallo zusammen
Endlich Zeit Dinge zu erledigen.
Ich habe drei ehemals externe Festplatten. (Bilder)
Aus einer habe ich den USB SATA Adapter ausgebaut (Bild) (maxtor one touch 4/Seagate)
Ist der universell? Also kann ich den von externer HDD 1 auch für externe HDD 2 und 3 benutzen?
Ich habe kein einziges Werkzeug zur Hand um irgendetwas zu prüfen. (Stromtechnisch)
2 Antworten
Wenn das Board funktioniert ist es egal welche Festplatte daran angeschlossen wird. Wenn der Stecker passt ist alles gut.
Das einzige Problem könnte die Stromversorgung sein. 3,5 Zoll Festplatten benötigen wesentlich mehr Strom als 2,5 Zoll platten - es sollte aber nichts kaputt gehen, wenn es nicht geht kann die Festplatte nicht ordentlich "hochfahren".
Das Freut mich, ich hoffe das Recovery läuft durch! Wenn die Platte schonmal geklackert hat würde ich sie dann auch nicht mehr weiter verwenden :)
Danke für die schneller Rückmeldung.
Ich habe mir Sorgen über die Unterschiede bei den Ampere gemacht 0,72 bei Seagate und 0,70 bei WD. Es sind alles 3,5er
der Unterschied ist in meinen Augen zu gering um eine "fehlfunktion" hervorzurufen... sind nur 0,02A...
Und selbst wenn es zu viel ist dürfte nichts kaputt gehen, die Platte wird einfach nicht schaffen sich "hochzufahren" wie gesagt.
Habe sowas oft gemacht, bislang ohne Probleme.
Die erste HDD läuft. Irrerweise dachte ich sie ist kaputt weil ein unbeliebtes klackern zu hören war. Also hab ich die zuerst getestet. Jetzt läuft die ausgebaute Seagte mit Ihrem eigenen Adapter. Der einzige Unterschied sie liegt ohne Gehäuse auf meinem Tisch und läuft tadellos. Recovery bei 9%. 15 Jahre alte, verloren geglaubte Daten, die Freude ist groß. Vorher hat sie kein PC erkannt.