explizite Darstellung von der Reihe?

2 Antworten

Von Experten Willibergi und tunik123 bestätigt

Deine rekusive darstellung ist Richtig. Die explizite wäre




stuerm3r 
Beitragsersteller
 30.06.2022, 18:40

gibts da irgendeine Methode um die explizite rauszubekommen oder muss man einfach nach denken?

Kowalski194  30.06.2022, 18:44
@stuerm3r

Wenn immer dazuaddiert wird steht das n im Produkt, wenn immer dazu multipliziert wird im exponent

tunik123  30.06.2022, 18:57
@Kowalski194

Es kann aber noch viel komplizierter werden 😉

Ein abschreckendes Beispiel, was aber (hoffentlich) nicht im Schulunterricht dran kommt, ist die Fibonaccci-Folge:

A(1) = 1; A(2) = 1; A(n) = A(n-1) + A(n-2)

sieht ja als rekursive Darstellung sehr harmlos aus, aber bei der Suche nach der expliziten Darstellung tun sich Abgründe auf. *grusel* Da kommt z.B. die Wurzel aus 5 (eine irrationale Zahl) vor, obwohl die Folgenglieder alles natürliche Zahlen sind.

Die rekursive Darstellung ist richtig.

Da sie eine geometrische Folge beschreibt, ist die explizite Darstellung falsch, denn die beschreibt eine arithmetische Folge.

Da bin ich eher für (Wurzel(2))^n.