Excel: Zahl wird beim Kopieren automatisch als Text dargestellt. Fehlermeldung?
Liebe Community,
ich brauche eure Hilfe. Folgende Situation:
Excel holt sich aus einer geschlossenen Excel Datei alle Daten und kopiert diese in die offene Excel Datei in eine Tabelle. Das funktioniert soweit ganz gut, dank VBA.
Komischerweise macht er bei Zahlen die Formatierung als Text. Ergo, es kommt zum Fehler, siehe Bild unten. In der Kategorie "Fahrzeug" sind alle Einträge mit der Fehlermeldung bestückt.
Wenn ich nun die ganze Spalte markiere und oben die Formatierung ändern möchte, dann passiert leider nichts. Die Fehlermeldung bleibt. Text -> Zahl
Ich muss auf die Fehlermeldung klicken und dann dort den Befehl geben, den Wert in eine Zahl umzuwandeln. Dann funktioniert das alles einwandfrei.
Die Daten werden jedoch durch ein weiteres Makro auf Ihre nächste Reise geschickt, daher ist die Option die Spalte manuell anzuklicken und die Fehlermeldung zu beseitigen keine Option auf Dauer.
Des Weiteren arbeite ich noch mit der Funktion: „Bedingte Formatierung“ in anderen Tabellenblättern. Dort wird zwar die Zahl hineinkopiert, wenn diese jedoch nicht als "Zahl" deklariert ist, kann Excel die bedingte Formatierung wie z. B. farbliche Hervorhebung bestimmter Zahlengruppen nicht ordnungsgemäß ausführen.
Ich hoffe auf schnelle Hilfe. Danke :o)
4 Antworten
Schon mal versucht alles zu markieren und über
- re Maustaste - Zellen formatieren
das Format zu wählen?
Ansonsten eine Hilfsspalte nutzen und
z.B. +C3*1, runterkopieren und nach Bedarf weiterverarbeiten.
Per Makro könntest Du auch nach dem Umwandeln, die (Zahlen-)Werte zurück kopieren und die Hilfsspalte löschen.
Eine Alternative wäre es, mit Hilfe von C&V eine neutrale Rechenoperation auszuführen (*1) dadurch erkennt Excel die "nicht-zahlen" und wandelt sie in "normale" zahlen um.
Diese Methode habe ich in Zeiten vor der Fehlerprüfung verwendet und sie kann auch einfach in ein Makro eingebunden werden.

Wie sieht dein Code an der Stelle denn aus?
Musst du denn mit den Werten rechnen? sieht ja eher wie ne ID aus, die oftmal praktischer als Text behandelt werden kann. Ansonsten kannst du im VBA du Text in eine ganze Zahl mit dem Clng() Befehl wandeln. Alternativ kannst du auch die Zelle als Zahl formatieren.
Da gibt es viele Möglichkeiten.
Welche Möglichkeit für dich am passendsten ist, das weiß ich natürlich nicht.
Eine Möglichkeit wäre eine Hilfsspalte, in der du per Formel die Zahlen aus deiner Fahrzeuge-Spalte mit 1 multiplizierst. Dann sind die Ergebnisse automatisch Zahlen.
Hey, also das mit der Hilfsspalte hat tatsächlich geholfen. Ist zwar nicht die schönste Lösung, aber Hauptsache Excel kann nun mit den Daten etwas anfangen. Statt der Spalte mit dem Problem, werde ich im Makro die Hilfsspalte kopieren und verarbeiten lassen. Vielen Dank!