Excel Netzwerk-"Problem" (Verwendung durch and. Benutzer)?
Hallo zusammen,
ich habe hier mit einer im Netzwerk freigegebenen Excel-Datei (Office 2016) das Problem, dass die Meldung, dass die Bearbeitung durch einen anderen Benutzer gesperrt ist, teilweise nicht erscheint und dem Benutzer suggeriert wird, er habe die Schreibrechte. Beim versuchten Speichern der Datei erscheint dann die Info über den Schreibschutz, sodass man die geänderten Daten nicht überschreiben kann.
Manchmal funktioniert es einwandfrei, aber in letzter Zeit häufen sich die frustrierenden Momente, weil man die ganzen Änderungen nicht speichern kann.
Hat jemand damit Erfahrungen und weiß, woran das liegen könnte? Hängt das eher mit einem instabilen Netzwerk zusammen oder könnte es an Excel selbst liegen, dass der andere Benutzer nicht ordnungsgemäß erkannt wird?
Die Excel-Datei ist ca. 700 KB groß, also nicht sonderlich riesig.
Besten Dank im Voraus und liebe Grüße!
1 Antwort
Das Problem tritt bei Nutzung ohne die Excel Share-Funktion praktisch in jedem LAN früher oder später mal auf. Der Server oder das Gerät, welches die Share hält, in der das File sich befindet, ist entweder überlastet, oder hat noch nicht das Lock einer früheren Bearbeitung gelöscht. Manchmal hilft es, die Freigabe einmal zu trennen und neu zu verbinden, oder sich einmal am PC ab- und wieder anzumelden. Das ist aber letztlich nur Symbolpolitik, denn das Probem wird immer wieder kommen.
Der richtige Weg, um das zu vermeiden, ist das Reaktivieren der Share-Funktion, die MS aus Office 2016 absichtlich entfernt hat in der Standardkonfiguration. Sie ist aber noch vorhanden, man muss es nur dem Ribbon wieder beinbringen:
https://www.presentationpoint.com/blog/multiple-users-excel-2016-datasheet/
Besten Dank für den Nachtrag.
Jetzt müsste ich meinem Arbeitgeber nur noch beibringen, dass sich die Anschaffung von Access lohnen würde. :D
Einen ganz herzlichen Dank für die Antwort, das klingt nachvollziehbar. Ich hatte schon darauf getippt, dass es kein Einzelfall ist und immer wieder passieren wird.
Jetzt bin ich schlauer. Merci! :)
Kleine Ergänzung:
Für richtige Multi-User-Datenerfassung sollte besser Access verwendet werden.
Es ist im Gegensatz zu Excel auch darauf ausgerichtet.
Weiterhin bietet Access bessere Möglichkeiten Daten sauber zu erfassen. (Z. B. Wenn in einem Feld ein Datum erwartet wird, dann werden keine abweichenden Eingaben zugelassen oder der typische Excel-Eingabe-Fehler: "Datum mit Kommata erfasst" unmöglich.)
Ich kann jedem Datenerfasser nur empfehlen sich mit dem Programm vertraut zu machen - ist kein Hexenwerk und lohnt sich.