Eure Meinung zu SanDisk SD-Karte & USB Stick (128 / 64 GB)?
Hallo, Ich habe vorhin 1x SD Karte und 1x USB Stick gekauft jeweils 64 GB (USB Stick 3.0) Und 128 GB SD Karte
Was ist eure Meinung dazu!?
Liebe Grüße FlyingCat972 💘
Das ist das Bild was ich gekauft habe ^^
4 Antworten
Ich verwende auch Speichermedien von Sandisk, sowohl Micro-SD, als auch USB-Sticks und finde diese gut, allerdings zumeist mit größerem Datenvolumen. Mein Smartphone hat beispielsweise eine 1 TB-Micro-SD von Sandisk drin und alles läuft super.
Ja, die hat auch ein wenig was gekostet, die 1TB-Micro-SD, aber es ist ja auch nicht so, dass ich alle Nase lang eine neue für das Handy kaufe. Viel ärgerlicher finde ich, dass Samsung offenbar keine Micro-SD mehr als zusätzlichen Speicher unterstützt. Klar, mein Note 20 ist noch ziemlich gut, aber meine nächste Vertragsverlängerung steht bald an und da war ich schon am Überlegen, ob oder ob nicht ein aktuelleres Handy folgen sollte. Bisher bin ich der Ansicht, dass ich besser mit dem Note 20 weiter "fahre".
Schneller USB-Stick. Er reicht für eine Windows-Boot Installation aus, nur nebenbei. Ich bin mit San-Disk immer zufrieden gewesen.
Danke bin auch sehe zufrieden
Beim USB ist es schon mein 2ter Stick ^^
SanDisk ist der Pionier in Sachen SSD. Damit kann man nichts falsch machen. =)
SanDisk war einer der ersten Firmen die Solid-State-Speichertechnologien gefertigt und angeboten haben.
Wofür steht eigentlich das Wort "SD" ?
Für SanDisk haha XD
Und bei USB?
Bei SanDisk machst du nichts verkehrt… :)
Ich habe gute Erfahrungen mit deren Produkten gemacht.
Intenso USB-Sticks kaufe ich nie wieder. Die geben so schnell den Geist auf.
Habe 12 Intenso-Sticks (seit einigen Jahren), die keine Probleme machen.
Die SanDisk-Medien sind allerdings schon etwas hochwertiger.
Ich habe leider keine guten Erfahrungen mit Intenso gemacht. Zwei Sticks sind nach kürzester Zeit kaputt gegangen und konnten nicht mehr beschrieben werden. Diese waren nur noch lesbar.
Ja, passiert. Sowas hatte ich bei verschiedenen anderen (z.B. Verbatim) gelegentlich schon mal. Andere haben nach Monaten intensiver Nutzung den Dienst verweigert.
Von den Intenso-Sticks hab ich das schon häufiger gehört, kann es nur selbst nicht bestätigen. Hängt sicherlich davon ab, woher die Chips kommen, die in einer Charge verarbeitet werden.
Intenso USB-Sticks kaufe ich nie wieder. Die geben so schnell den Geist auf.
Ich hatte mal einen 1GB-Intenso-USB-Stick vor etwa 13 Jahren, der nicht einmal ein halbes Jahr funktioniert hat. Ich kann dahingehend also auch nicht gerade von einer guten Erfahrung berichten. Was Sandisk und Samsung angeht, habe ich allerdings nur gute Erfahrungen gesammelt und selbst die ältesten Speichermedien die ich davon habe, funktionieren noch einwandfrei.
Bei mir hat damals die Intenso Alu Serie recht gut gehalten 😀
Aber SanDisk besser
Cool ^^