Eure Meinung zu dieser Begegnung?
Ich (weiblich und 19 Jahre alt) war vorhin spazieren gehen und bin dabei eine neue Strecke gegangen, die mir auch gut gefallen hat. Dabei ist mir ein Mann (ca. 50 Jahre alt) auf dem Fahrrad begegnet, der abgestiegen ist und einfach mit mir ein Stück des Rückwegs gegangen ist. Wir haben uns dabei eigentlich ganz nett unterhalten, aber ich hatte währenddessen ein etwas komisches Gefühl, weil er mich teilweise etwas ausgefragt hat und auch meinte, wir könnten ja mal zusammen Fahrrad fahren oder so.
Ich konnte mich dann verabschieden, weil ich ins Wohnviertel abgebogen bin. Er hat mir zum Abschied seine Visitenkarte und einen Kuss auf die Wange gegeben. Der Kuss könnte war wahrscheinlich aber kulturell bedingt, da er aus Afghanistan stammt.
Nun bin ich etwas verunsichert, ob ich einfach überreagiere oder das eine normale Interaktion war. Grundsätzlich würde ich den Weg auch gerne häufiger gehen und auch um diese Uhrzeit, allerdings fährt er dort täglich abends entlang. Daher meine Frage, wie ihr das Ganze einschätzen würdet. Er erschien grundsätzlich nett, aber man kann den Menschen nunmal nicht in den Kopf gucken und heutzutage ist eine gewisse Vorsicht ja meist angebracht.
15 Stimmen
3 Antworten
Das mit dem Kuss war sicher was traditionelles. Besonders wenn er dich zuerst auf der rechten und dann linken Wange geküsst hat ist das so bei den meisten arabischen Ländern so eine Tradition. Er ist zwar 31 Jahre älter als du und könnte quasi dein Vater sein. An deiner Stelle würde ich ihn meiden da ich mich unwohl fühlen würde aber das ist halt meine Meinung. Du kannst selbst entscheiden ob du dich mit ihm weiter treffen wirst. Aber wenn du dich komisch gefühlt hast dann musst du es auch nicht machen. 🙂
seit wann küssen sich Afghanen zum Abschied auf die Wange?
Dass dir ein über 30 Jahre älterer Mann nach einem kurzen gemeinsamen Spaziergang einen Kuss gibt ist nicht normal, sondern übergriffig.
Halt dich von ihm fern.
Kein Mann in diesem Alter wird dich einfach so ohne Hintergedanken ansprechen.