Eure Download-Geschwindigkeit vs. gebuchte Leistung & gefühlte Geschwindigkeit?

10 Antworten

Ich frag mich immer was der Umweg soll.

Bei mir über WLAN

Man misst NICHT über Wlan Und nutzt keine Speedtest

Die werte LIEST man im Router aus. Bei meinen Speedport sogar ohne mich einzuwählen. da ist es dann egal ob du dich per Wlan oder per Lankabel verbindest.

sind es durchschnittlich 14,3 Mbit/s im Download. Ich habe eigentlich eine 16 Mbit/s Leitung. Wie findet ihr diesen Wert im Verhältnis zur gebuchten Leistung?

Wenn du noch 16 Mbit/s hast. Was mit wirklich leid tut, passen 14,3 Mbit/s minimal sollten es 12,8 (80%) sein.

Und du brauchst gar keine 250MBit/s für den normalen gebraucht. Daher merkst du es auch nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Stefan522  09.04.2025, 13:21

Genau so ist es, perfekt erklärt.

Woran könnte das liegen? Ist die hohe Geschwindigkeit im 5G-Netz für meine typischen Anwendungen vielleicht gar nicht relevant?

Genau daran liegt es. Youtube in HD hat ungefähr 5 Mbit/s wenn ich mich recht erinnere. Solange Du nur ein Video zur Zeit guckst ist es egal wieviel schneller Dein Internet als 5 Mbit/s ist. Du möchtest das Video dann ja auch nicht schneller gucken oder so.

Hallo kehIani,

dann melde ich mich auch nochmal zu Wort. :)

Erstmal muss ich den mahnenden Zeigefinger heben und ganz klar sagen - Speedtests führt man nicht über WLAN durch. Denn da spielen zu viele Faktoren mit, die das Ergebnis verfälschen. Wenn man das bei der Betrachtung berücksichtigt, also im Hinterkopf hat, dass per WLAN etwas Speed verloren geht (sehr einfach gesagt), dann ist das ein Top-Ergebnis.

Die Anwendungen, die du nutzt (YouTube, Surfen), sind nicht datenintensiv genug, um den Vorteil von 280 Mbit/s auszuschöpfen. Für HD-Videos reichen etwa 5 Mbit/s aus, während 4K-Streaming etwa 25 Mbit/s benötigt. Selbst bei einer Verbindung mit 280 Mbit/s wird der Vorteil nur bei datenintensiven Aufgaben wie großen Downloads spürbar.

Zusammenfassend ist die höhere Geschwindigkeit im 5G-Netz für deine typischen Anwendungen nicht relevant, da diese bereits mit deiner WLAN-Geschwindigkeit problemlos funktionieren. :)

Viele Grüße

^Jutta

1Gb gebucht, 1180Mb geschaltet am Router und es kommen am PC je nach Download-Server bis zu 123MB an...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Nutze inzwischen Telekom 5G mit Gateway, gebucht sind min. 300 Mbit/s, über WLAN gehen je nach Tageszeit 300-500 Mbit/s durch, mehr gibt wohl auch nicht der Backbone vom Mast her (n1+28, B3+3+8+32 bei -80dBm im n1, schätze mal, dass da ein Gigabit-Backbone dranhängt, jedenfalls kein Richtfunk).

Wenn ich LAN nutze, gehen allerdings auch nicht mehr, als die 300-500 Mbit/s durch.