Eumex Telefonanlage ersetzen durch Fritzbox

3 Antworten

Eigentlich ganz einfach. Ich gehe davon aus, dass Du keinen Anbieter- oder Tarifwechsel vorgenommen hast.

  • Splitter bleibt bestehen.
  • NTBA ("ISDN-Kästchen") bleibt bestehen
  • Kabel Eumex-NTBA abziehen, Eumex abbauen.
  • FritzBox 7050 durch FB 7390 ersetzen, die neue Box wird mit dem mitgelieferten Y-Kabel angeschlossen (ein Ende des Y-Kabels kommt in den Splitter-wie bisher, das andere Ende in den NTBA-wo vorher die Eumex angeschlossen war).

Vorhandene DECT-Telefone (vermute mal, dass es Panasonic-DECT-Telefone sind) kannst Du jetzt an der FB anschliessen mit 2 Varianten:

  1. Basisstation per Kabel an FON1 der FB
  2. Alle Mobilteile direkt an der FB anmelden (die FB ist eine DECT-Basisstation), die Panasonic-Basisstation dient nur noch als Ladestation.

Ich würde Variante 2 bevorzugen, da Du dann jedes Mobilteil besser konfigurieren kannst. Die FB hat ausserdem auf jeden Fall den besseren AB (insgesamt 5!) Der Anschluss der FB ist genauestens im Handbuch beschrieben, auch die Telefonie-Einstellungen etc.

Wenn Du dann mal auf IP-basierten Anschluss wechseln musst (spätestens 2018), muss diese Hardware nicht geändert werden, lediglich Splitter und NTBA fallen dann weg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

Hi Kevina....war bei uns genauso. Also du bist schon auf dem richtigen Weg..was du hast kannst du alles wegschmeissen. In der Wand ist nach wie vor eine normale Telefondose...nun brauchst du einen Adapter...ins Telefon geht der Adapter mit dem normalen Telefonstecker...auf der anderen Seite zeigt er einen Mutter-Lan-Kabelanschluss....ich weiss nicht wie ich es besser ausdrücken soll damit man es versteht. Und in diesen LAN-Anschluß steckst du jetzt das eine Ende des LAN-Kabels..das andere Ende in die Fritz box. Fertig! Das wars.Telefonieren tuts du in Zukunft mit einem W-Lan Telefon dass du dir noch kaufen musst...am besten das Fritz!Fon C 4 .das hat dann auch alle Komfortfunktionen - gabs jetzt bei Conrad für um die 65€. Ich hoffe ich konnte dir helfen!


Kevina41990 
Fragesteller
 05.01.2015, 15:15

aus meiner Wand kommen nur drehte, keine Kabel. Das wurde damals nur von einem bekannten abgeklemmt..

0
reiseliebe  05.01.2015, 15:32

Ups.... Da muss dann eine telefondose hin... Macht dir die Telekom... Ruf schnell Anbau mache einen Termin! Oder ein bekannter soll dir die Dose draufsetzen!

0

Ich habe von Panasonic ein Telefon mit 3 weiteren. Diese müsste ich weiterhin nutzen.