NTBA an Fritzbox 7490 anschließen

3 Antworten

Leider schreibst Du nicht, was für einen Anschluss Du hast: 

  1. aufgeschaltetes DSL über einen ISDN-Anschluss
  2. IP-basiertet Anschluss (ALL-IP)?

In jedem Fall ist es falsch, den NTBA an den S0-Port des Routers anzuschliessen. Wie alles richtig angeschlossen wird, wird im Handbuch der FritzBox genau erklärt.

Solltest Du einen ALL-IP-Anschluss haben, kannst Du am internen (!) S0-Port der FB ein ISDN-Telefon oder auch die alte Auerswald 4308 anschliessen und weiterbetreiben.

DECT-Mobilteile (egal ob ISDN oder analog) können direkt an der FB angemeldet werden.

Zum Schluss muss natürlich die Telefonie-Konfiguration in der FB durchgeführt werden, das kannst alles ausführlich beschrieben im Handbuch nachlesen:

https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Handbuecher/FRITZ_Box/Handbuch_FRITZ_Box_7490.pdf

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung als Systemtechniker für TK-Anlagen

Kiwi1986 
Fragesteller
 03.04.2015, 19:08

Hi, ich habe 1. aufgeschaltetes DSL über einen ISDN-Anschluss.

Ich habe zuerst ohne den S0 Port zu nutzen über das Y-Kabel alles verbunden so wie es sich gehört und es ging nicht, habe nur als letzte Möglichkeit versucht es über den S0 zu machen. Vielleicht hilft ein Reset der Fritzbox und alles frischmachen. Und das NTBA leuchtet gelb ohne den Router nicht bzw grün

0
funcky49  04.04.2015, 01:26
@Kiwi1986

> es ging nicht

Was genau ging denn nicht? Du musst schon etwas genauer schreiben. Ggf. hast Du eine Störung auf der Leitung, mal beim Provider prüfen lassen. Jedenfalls geht der Anschluss ausschliesslich entspr. der Anleitung FB.

0

@Kiwi1986,

geht es um einen echten Festnetzanschluss oder geht es um einen All IP Anschluss?

Nur beim echten Festnetzanschluss schließt man den Splitter an die TAE Dose an und an den Splitter den NTBA. Das Ganze auch nur dann, wenn ein echter ISDN Anschluss geschaltet wurde. Der Router wird mit dem NTBA verbunden.

Beim All IP Anschluss sind sowohl Splitter als auch NTBA überflüssig. Willst du in dieser Konfiguration ISDN Optionen haben, müssen die extra gebucht werden.

Freundliche Grüße

Delveng

das ist falsch. der S0 Anschluss des routers ist ein interner S0 Bus zum Anschluss von ISDN Telefonen etc. das Y Kabel beinhaltet schon den externen S0 Anschluss...

entfern die verbindung zwischen dem S0 Anschluss des Routers und dem NTBA dann sollte es gehen.

lg, Anna