Essenspause in der weiterführenden Schule?

3 Antworten

Wahrscheinlich, weil in der weiterführenden Schule einfach mehr Wert auf Struktur und die Nutzung der Pausen für Bewegung gelegt wird. In der Grundschule war es eher locker und man hatte noch viel mehr Zeit im Klassenzimmer. In der weiterführenden Schule will man einfach, dass die Pausen auch dazu genutzt werden, rauszugehen und sich zu entspannen.

Was meinst du genau? In der Grundschule ist es quasi noch wie eine Selbstverständlichkeit, dass die kleineren Schüler essen dürfen. In der weiterführenden Schule ist dies nicht erlaubt bzw. es geht anders zu. Dort wird Wert auf Nutzung und Struktur der Pausen gelegt.

Bei uns war das nicht so.

Ansonsten sind in der Grundschule Kinder - die kriegen es häufig nicht hin Essen und Spiel in der Freizeit ordentlich unterzubringen. Besonders die Erstklässler.

Dann lieber das Essen in der Gemeinschaft (ist auch eine Pause!) und dann zum Spielen rausschicken. Sonst dürfen sich die Lehrer später das Mimimi anhören von wegen hab Hunger oder das Mimimi der Eltern, dass das Kind nicht zum Essen gekommen ist