Essen (NRW) - Wien?
Hallo Ihr,
ich hab eine kurze Frage, wie kommt man am Besten für wenige Tage von Essen nach Wien.
also z.B. von Freitag auf Sonntag, ich wohne in Essen und würde gerne meine Eltern besuchen, mit dem Auto finde ich das eine ordentliche Strecke. Fliegen ist eine Option, aber eig auch ziemlich anstrengend.
Würdet ihr das mit der DB machen? Ich hab gesehen, es gibt ein IC der sogar durch fährt, aber natürlich fährt der nicht so regelmäßig
7 Antworten
Es gibt verbindungen ab 9 stunden, beispielsweise Essen Hbf ab 7:50, umstieg Würzburg 11:01/11:33, Wien Hbf an 16:47.
Wenn du nachts reisen willst: Essen Hbf ab 20:52, umstieg Hamm 21:39/22:15, Wien Hbf an 9:17 (nightjet 40421 mit schlafwagen und liegewagen).
Umgekehrt entsprechend. Angesichts der entfernung bist du den ganzen tag oder die ganze nacht unterwegs.
Wien Hbf 20:10 - nightjet 40490 - umstieg in Münster 6:52/7:03 - Essen an 7:56.
Wenn du um 9:13 in Wien in den ICE 28 steigst, kannst du ohne umsteigen nach Essen 18:58 fahren oder in Würzburg in den ICE 626 umsteigen, der schon 18:02 da ist (grund: der ICE 28 nimmt die alte Rheinstrecke).
Ob du lieber am tag oder in der nacht reist, musst du entscheiden. Es ist die chance, mal ein gutes buch zu lesen.
Wenn ich mir das auf der Bahn-Seite anschaue, dann sind das 11-12 Stunden. Also einen Tag hin und einen Tag zurück, bleibt einem nur ein Tag Wien. Weiß nicht, ob sich das lohnt, vor allem musst du auch Verspätungen einplanen.
Für mich wäre das nichts.
Ein Bahnverbindung von Essen nach Wien dauert tagsüber neun bis zehn Stunden. Es gibt auch Direktverbindungen. So fahren direkte ICEs von Essen Hbf um 05:00 Uhr, 09:00 Uhr, 11:00 Uhr und 13:00 Uhr ab. Zurück fahren direkte ICEs von Wien Hbf um 07:13 Uhr, 09:13 Uhr, 11:13 Uhr und 15:13 Uhr ab.
Es gibt auch Nachtverbindungen. Da würde ich auf jeden Fall eine Verbindung mit Liegewagen nehmen, denn im Sitzen kann ich nicht vernünftig schlafen. Von Essen aus kann man abends einen Zug nach Münster, Hamm oder Köln nehmen und dort in einen Nachtzug nach Wien steigen, wo man am nächsten Morgen ankommt.
Umgekehrt ähnlich: Nachtzug von Wien nach Münster, Hamm oder Köln, von dort aus noch eine Stunde mit dem normalen Zug weiter.
Nachtverbindungen dauern länger. Da muss man alles in allem dreizehn Stunden kalkulieren. Aber das meiste davon verschläft man ja.
Zugfahrt
Ich bin früher immer von Düsseldorf aus geflogen ... fand ich angenehmer als stundenlang mit dem Zug nach Wien zu fahren! Daher ist Fliegen meine Empfehlung! Kann sogar auch gut möglich sein, dass Fliegen günstiger als die Zugfahrt ist ...