Eselsbrücke für die 4 Fälle

6 Antworten

als erster kommt immer wer oder was ist es ? also 1.fall --- dann kommt: wessen eigentum ist es ? also 2.fall --- wenn es mir gehört: wem möchte ich es evtl. weitergeben ? also 3.fall --- danach wen erfreue ich damit ? also 4. fall


sawas  08.04.2010, 23:32

Die Fälle werden schon lange nicht mehr in dieser Reihenfolge gelehrt.

2
Hundefan2005  07.04.2016, 17:18
@sawas

hehe, ich bin 6 Jahre zu spät, aber nein sawas, die Fälle werden immer noch so gelernt ;)

1
lanzelord5  23.12.2020, 18:04
@Hundefan2005

Keine Ahnung, konnte sie ja selber nicht. Habe jetzt aber eine Lösung gefunden.

"Der Gnom des Genies gibt David den Akku."

gNOM = NOMinativ 1. Fall Wer?

GENIe = Genitiv 2. Fall Wessen?

DAvid = Dativ 3. Fall Wem?

AKKU = Akkusativ 4. Fall Wen?/Was?

0

Wenn Dein Kind auch die lateinischen Bezeichnungen der Fälle kennen sollte, wäre vielleicht "Der Werwolf" von Christian Morgenstern hilfreich:

http://www.gedichte-fuer-alle-faelle.de/allegedichte/gedicht_413.html


animamundi  09.04.2010, 11:59

Superantwort - Er rollte seine Augenbälle!

LG anima mundi

0

Ich konnte es mir nie mekren und dann hat mein Dad mir geholfen: Die Kasus sind in jedem Fall nicht so schwer:

Der Nominativ fängt an mit wer, gefolgt vom Genitiv mit wessen, das kann man im Dativ vergessen, denn der macht weiter mit dem und der Akkusativ macht mit wen den Schluss, das hab ich doch gewusst!

Ich hoffe das hilft dir weiter, LG Eselohr

Ich hab die ganze Nacht gegrübelt und was, wie ich finde, geniales gefunden. Bei meinem Sohn funktioniert es. "Der Gnom des Genies gibt David den Akku." gNOM = NOMinativ 1. Fall Wer? GENIe = Genitiv 2. Fall Wessen? DAvid = Dativ 3. Fall Wem? AKKU = Akkusativ 4. Fall Wen?


MaxMueller870  14.02.2019, 18:10

Oder: Der Nomade des Genies gibt David den Akku

0

Esels brücken so merkte ich mir das immer :),

Wer mag den nominativ = Nominativ Werfall,

Wen frage ich um Akku = Akusativ wenfall

Wem schenke ich den Dativ = Dativ Wemfall

Wessen sohn ist ein geni Ausgesprochen (Jenie) = Genitiv