Erstausstattung fürs Baby beantragen, obwohl keine Sozialleistungen?
Grüße,
wir erwarten Zwillinge und ein Kollege meinte heute zu mir, dass man sich in diesem Fall auch Geld für die Erstausstattung wiederholen kann, obwohl man keine Sozialleistungen bezieht.
Ist das richtig? Wir sind beide berufstätig und haben ein relativ gutes Einkommen, daher erscheint mir das äußerst unlogisch.
Kennt sich hier evtl. jemand mit dem Thema aus?
Besten Dank
3 Antworten
Wo könnt ihr einen Zuschuss für die Erstausstattung fürs Baby beantragen?
Wer einen Zuschuss für sein Baby bzw. die Erstausstattung beantragen möchte, kann dies beim Jobcenter oder beim Sozialamt tun.
Darüber hinaus erhaltet ihr bei der Bundesstiftung Mutter und Kind weitere Hilfe. Sie übernimmt unter bestimmten Umständen die Kosten für die Erstausstattung. Anträge sind bei den Schwangerschaftsberatungen von Pro Familia, AWO oder der Caritas zu stellen.
Quelle: Erstausstattung fürs Baby beantragen: Häufige Fragen (familie.de)
Wer kein oder nur ein geringes Einkommen hat, kann Arbeitslosengeld II oder Sozialhilfe beantragen. Beim Jobcenter oder dem Sozialamt kann daraufhin ein Antrag auf Erstausstattung gestellt werden.
Ist das richtig? Wir sind beide berufstätig und haben ein relativ gutes Einkommen, daher erscheint mir das äußerst unlogisch.
Da ihr beide aber ein gutes Einkommen habt, wird dies für euch nicht in Frage kommen.
Wir sind beide berufstätig und haben ein relativ gutes Einkommen,
also habt ihr auch garantiert keinen steuersubventionierten Anspruch auf eine Erstausstattung für die Zwerge.
Zudem kann man das meiste davon auch aus zweiter Hand erwerben.
Solche Leistungen sind mir nicht bekannt. Wenn ihr beide berufstätig seid, könnt ihr euch eine Babyausstattung leisten, andern falls gibt es auch noch Second-Hand-Shops.