Erstattet Bahn bei Zugausfall Transfer durch Freunde?

4 Antworten

Guten Abend,

die Deutsche Bahn hat mir damals gesagt, dass man eine Entschädigung pro Kilometer bekommen kann. Ich wurde es auf jeden Fall probieren. Und vielleicht erstatten die sogar der nicht genutze Teil der Fahrt.

Wenn jemand mit dem Pkw (anstatt Bahn fahren kann) abgeholt wird, verlangt die Bahn meistens einen Tankbeleg (mit Datum und Uhrzeit, also während der Fahrt muss getankt sein). Bei einem Entschädigungsantrag angeben: 'Fahrt abgebrochen am Bahnhof ... und weiterfahrt mit Pkw.'

Und sowieso, warum würde die Bahn das nicht entschädigen? Ein Taxi ist vieeel teuerer. Aber das ist die Logik der Bahn ...

Mit freundlichen Grüßen
Tijn

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hast du schriftlich das es nicht funktioniert hat? Das lief dann nämlich genau wie es sollte wenn es denn funktioniert hätte.

hier geht es weiter.

https://www.bahn.de/service/informationen-buchung/fahrgastrechte#digi


Tvhee  17.08.2024, 23:49

Die Deutsche Bahn kann Verspätung immer nachträglich anschauen und verifizieren dass man den letzten Zug des Tages verpasst hat. Man braucht also nicht unbedingt eine schriftliche Bestätigung der Verspätung

MarSusMar  17.08.2024, 23:51
@Tvhee

Weiß ich, es geht mir nicht um die Verspätung. Es geht darum das der ZB etwas versucht hat. Das ganze also angesprochen wurde.

Tvhee  17.08.2024, 23:52
@MarSusMar

Achso okay, klar! Das könnte auf jeden Fall hilfreich sein ja

Natürlich nicht.


MarSusMar  17.08.2024, 23:46

Und ob, das Taxi oder ein Hotel hätte ja auch bezahlt werden müssen.

atm77  17.08.2024, 23:47
@MarSusMar

Richtig.

Aber es ist eben kien Taxi gewesen. Es gibt also keine Steuernumer, keine Rechnung und keine Erstattung.

MarSusMar  17.08.2024, 23:57
@atm77

Logischerweise keine Rechnung keine Steuernummer (Süß die kriegen wir beider Geburt)

Da langt das die DB weiß das er den letzten Zug nicht kriegen konnte, was eine Erstattungsgrund ist. Siehe Fahrgastrechte der DB

atm77  18.08.2024, 00:00
@MarSusMar

Aber eben nicht für private Fahrten. Siehe ebenda.

MarSusMar  18.08.2024, 11:24
@atm77

Menno Wenn du für deine Tochter ein Auto kaufst, bist du (als guter papa) der Vertragspartner. Nicht sie.

Ein Fahrgast macht mit dem Ticket kauf mit der DB einen Vertrag. Klappt der wie in dem Fall nicht. geht die DB mit einem Taxiunternehmen oder einen Hotel einen Vertrag ein NICHT der Fahrgast!

So jetzt hat das Taxi rufen nicht geklappt Was der Zugbegleiter ja vorbildlich versucht hat. und der FS musste sich abholen lassen, hat er aber Trotzdem das Recht auf die Sonst erbrachten Kosten für das Taxi/Hotel. Wer da nicht fragt der bleibt drauf sitzen.

Genau wie die Krankenkasse eine Private abholfahrt von einem Spezialkrankenhaus bezahlt und das mit den Kosten für ein Taxi. Das Mehr als Zehnfache vom eigentlichen Spritwert. Auf 300Kilometer macht sich das schon bemerkbar.

atm77  18.08.2024, 14:11
@MarSusMar

Die Bahn zahlt keine privaten Fahrten. So einfach ist die Realität.

ja vom Preis des Tickets das du verpasst hast, durch die Bahn selber, allerdings auch nur ca 50 Prozent oder sowas, musst da ne Art Antrag stellen